1. Home
  2. Presse
  3. Arbeitsmarktintegration: Entwicklung des Arbeitsmarktes seit Ankunft der Flüchtlinge
Axel Plünnecke Video 25. August 2016

Arbeitsmarktintegration: Entwicklung des Arbeitsmarktes seit Ankunft der Flüchtlinge

Fünf Jahre ist es nun her, dass die Flüchtlingswelle Deutschland erreichte. Rund 55.000 Geflüchtete konnten bislang in den Arbeitsmarkt integriert werden. Nun geht es darum, die Flüchtlinge weiter zu qualifizieren, sagt IW-Ökonom Axel Plünnecke im Interview mit der Tagesschau.

Inhaltselement mit der ID 7830

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Ergebnisse des Mikrozensus zu Häufigkeit und Folgen
Wido Geis-Thöne IW-Trends Nr. 4 14. Januar 2025

Aufwachsen in bildungsfernen Familien: Ergebnisse des Mikrozensus zu Häufigkeit und Folgen

In den letzten Jahren wachsen immer mehr Kinder in Deutschland in bildungsfernen Milieus auf. So ist der Anteil der Minderjährigen mit Eltern ohne berufsqualifizierenden Abschluss einer eigenen Auswertung des Mikrozensus zufolge zwischen den Jahren 2011 und ...

IW

Artikel lesen
Axel Plünnecke IW-Kurzbericht Nr. 97 28. Dezember 2024

Qualifizierte Zuwanderung: Indische Beschäftigte verdienen am meisten

Die qualifizierte Zuwanderung trägt stark zur Fachkräftesicherung in den MINT-Fächern bei und stärkt den Wissenschaftsstandort und die Innovationskraft in Deutschland.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880