Das Institut der deutschen Wirtschaft hat zusammen mit Wissenschaftlern von vier Universitäten die deutschen Regionen untersucht und in den Bereichen Wirtschaft, Demografie und Infrastruktur bewertet. Die Ergebnisse dieser Studie möchten Ihnen IW-Direktor Prof. Dr. Michael Hüther und Prof. Dr. Jens Südekum, Studienmitautor und Ökonom an der Universität Düsseldorf vorstellen.
Ohne Netz, Geld und junge Menschen – Deutschlands Regionen im Vergleich
Institut der deutschen Wirtschaft
Das Institut der deutschen Wirtschaft hat zusammen mit Wissenschaftlern von vier Universitäten die deutschen Regionen untersucht und in den Bereichen Wirtschaft, Demografie und Infrastruktur bewertet. Die Ergebnisse dieser Studie möchten Ihnen IW-Direktor Prof. Dr. Michael Hüther und Prof. Dr. Jens Südekum, Studienmitautor und Ökonom an der Universität Düsseldorf vorstellen.
Wie steht es um Deutschlands Regionen? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Kooperation mit Wissenschaftlern von vier deutschen Hochschulen. In den Bereichen Wirtschaft, Demografie und Infrastruktur haben die Studienautoren 96 deutsche Regionen bewertet. 19 Regionen sind in ihrer Entwicklung besonders gefährdet. Die Ergebnisse der Studie sowie Empfehlungen an die Politik möchten Ihnen IW-Direktor Prof. Dr. Michael Hüther und Prof. Dr. Jens Südekum, Studienmitautor und Ökonom an der Universität Düsseldorf, bei einer Pressekonferenz vorstellen. Bitte teilen Sie uns kurz per E-Mail an presse@iwkoeln.de mit, ob Sie den Termin wahrnehmen können.
Datum
Donnerstag, der 8. August 2019
Zeit
10.30 Uhr
Ort
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz
Raum I
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Michael Hüther / Jens Südekum / Michael Voigtländer: Die Zukunft der Regionen in Deutschland - Zwischen Vielfalt und Gleichwertigkeit
IW-Studie
Michael Hüther: Ohne Netz, Geld und junge Menschen – Deutschlands Regionen im Vergleich
Statements
Jens Südekum: Ohne Netz, Geld und junge Menschen – Deutschlands Regionen im Vergleich
Statements
Michael Voigtländer: „Die Demografie ist ein großes Problem“
Statements
Michael Hüther: Regionalentwicklung – 19 Mal akuter Handlungsbedarf
Pressemitteilung

Erwerbstätige in der EU: Deutschland sieht alt aus
Dass die Demografie zunehmend zum Problem für Deutschland wird, ist längst bekannt. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt indes, wie schlecht es tatsächlich um den Arbeitsmarkt steht – und welche europäischen Nachbarn deutlich ...
IW
Einkommen: Arbeitende Rentner haben überdurchschnittlich viel Geld
Rentner arbeiten, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. So zumindest lautet eine vielgeglaubte These der Öffentlichkeit. Doch eine neue Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Erwerbstätige Rentner sind häufig hochqualifiziert ...
IW