1. Home
  2. Presse
  3. Presseveranstaltungen
  4. Online-Pressekonferenz: Stabil durch die Krise? Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie
Martin Beznoska / Judith Niehues / Maximilian Stockhausen Presseveranstaltung 10. Dezember 2020 Online-Pressekonferenz: Stabil durch die Krise? Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie

Welche Folgen hat die Corona-Pandemie auf die Einkommensverteilung in Deutschland? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Studienautoren analysieren, welchen Einfluss die Pandemie sowie staatliche Hilfen auf das verfügbare Einkommen haben – und in welchen Gruppen sich die größten Verluste zeigen.

Download Programm
10. Dez
Martin Beznoska / Judith Niehues / Maximilian Stockhausen Presseveranstaltung 10. Dezember 2020

Online-Pressekonferenz: Stabil durch die Krise? Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie

Download Programm

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Welche Folgen hat die Corona-Pandemie auf die Einkommensverteilung in Deutschland? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Studienautoren analysieren, welchen Einfluss die Pandemie sowie staatliche Hilfen auf das verfügbare Einkommen haben – und in welchen Gruppen sich die größten Verluste zeigen.

Die Ergebnisse der Studie sowie Empfehlungen an die Politik möchten Ihnen IW-Direktor Prof. Dr. Michael Hüther und die Studienautoren bei einer Online-Pressekonferenz am Donnerstag, 10. Dezember 2020, 10:30 Uhr, vorstellen.

Die Zoom-Einwahldaten:
https://iwkoeln-de.zoom.us/j/82358588293?pwd=UEhhZWZoZ3lFMVlId2plVmRIK2tUdz09
Meeting-ID: 823 5858 8293 Kenncode: Jv5JRg

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Download Programm

„Stabil durch die Krise? – Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie”

Einladung Online-Pressekonferenz

Download Programm

Download Programm

Martin Beznoska / Judith Niehues / Maximilian Stockhausen: Stabil durch die Krise? Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie – eine Mikrosimulationsanalyse

IW-Report

Download Programm

Download Programm

Michael Hüther: Stabil durch die Krise? Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie

Statement

Download Programm

Download Programm

Stabil durch die Krise? Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie

Materialien

Download Programm

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Foto: GettyImages
Michael Hüther / Melinda Fremerey / Sandra Parthie IW-Nachricht 18. September 2023

EU-Fördermittel: Wieso lässt sich Deutschland 28 Mrd. Euro entgehen?

28 Milliarden Euro könnte Deutschland von der EU erhalten – das Geld könnte dabei helfen, die grüne und digitale Transformation zu beschleunigen. Doch die Bundesregierung lässt sich die Gelder schlicht entgehen, weil sie ihre Hausaufgaben nicht macht.

IW

Artikel lesen
Martin Beznoska / Tobias Hentze IW-Nachricht 7. September 2023

Renten- und Krankenversicherung: Für Gutverdiener wird es teuer

Jedes Jahr hebt der Staat die sogenannte Beitragsbemessungsgrenze an. Ab Januar 2024 wird es allerdings deutlich teurer, zeigen neue Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW): Wer 70.000 Euro im Jahr verdient, zahlt im kommenden Jahr rund 20 ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880