1. Home
  2. Presse
  3. Presseveranstaltungen
  4. Online-Pressekonferenz: Stabil durch die Krise? Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie
Martin Beznoska / Judith Niehues / Maximilian Stockhausen Presseveranstaltung 10. Dezember 2020 Online-Pressekonferenz: Stabil durch die Krise? Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie

Welche Folgen hat die Corona-Pandemie auf die Einkommensverteilung in Deutschland? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Studienautoren analysieren, welchen Einfluss die Pandemie sowie staatliche Hilfen auf das verfügbare Einkommen haben – und in welchen Gruppen sich die größten Verluste zeigen.

Download Programm
10. Dez
Martin Beznoska / Judith Niehues / Maximilian Stockhausen Presseveranstaltung 10. Dezember 2020

Online-Pressekonferenz: Stabil durch die Krise? Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Welche Folgen hat die Corona-Pandemie auf die Einkommensverteilung in Deutschland? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Studienautoren analysieren, welchen Einfluss die Pandemie sowie staatliche Hilfen auf das verfügbare Einkommen haben – und in welchen Gruppen sich die größten Verluste zeigen.

Die Ergebnisse der Studie sowie Empfehlungen an die Politik möchten Ihnen IW-Direktor Prof. Dr. Michael Hüther und die Studienautoren bei einer Online-Pressekonferenz am Donnerstag, 10. Dezember 2020, 10:30 Uhr, vorstellen.

Die Zoom-Einwahldaten:
https://iwkoeln-de.zoom.us/j/82358588293?pwd=UEhhZWZoZ3lFMVlId2plVmRIK2tUdz09
Meeting-ID: 823 5858 8293 Kenncode: Jv5JRg

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Download Programm

„Stabil durch die Krise? – Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie”

Einladung Online-Pressekonferenz

Download Programm

Download Programm

Martin Beznoska / Judith Niehues / Maximilian Stockhausen: Stabil durch die Krise? Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie – eine Mikrosimulationsanalyse

IW-Report

Download Programm

Download Programm

Michael Hüther: Stabil durch die Krise? Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie

Statement

Download Programm

Download Programm

Stabil durch die Krise? Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie

Materialien

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
„Neue Steuern, neue Schulden oder gibt es einen dritten Weg?”
Michael Hüther auf Focus online Gastbeitrag 26. März 2023

Die Rechnung, bitte!: „Neue Steuern, neue Schulden oder gibt es einen dritten Weg?”

Bundeswehr, Wohnungsbau, Infrastruktur, Klimaziele – auf den Staat kommen gigantische Kosten zu. Was es jetzt bräuchte? Keine neuen Steuern, aber Ehrlichkeit, schreibt IW-Direktor Michael Hüther in einem Gastbeitrag für Focus online.

IW

Artikel lesen
Beznoska, Martin / Christian von Haldenwang / Ruth Maria Schüler in IDOS (Hrsg.) Discussion Paper Externe Veröffentlichung 15. März 2023

Tax expenditures in OECD countries: Findings from the Global Tax Expenditures Database

The Global Tax Expenditures Database (https://GTED.net/) collects national reports on tax expenditures for 101 countries for the period from 1990 to the present. Based on these data, the development of tax expenditures in the 38 OECD countries between 1999 and ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880