Der zivile Flugzeugbau trug 2017 fast drei Viertel zum Umsatz der Luft- und Raumfahrtbranche bei und boomt dank der Verkaufserfolge von Airbus seit Jahren. Die Verteidigungssparte ist dagegen wie die Raumfahrt stark von staatlichen Aufträgen abhängig.

Gasumlage: Mehrkosten in Milliardenhöhe für Industrie und private Haushalte
Heute haben die Gas-Netzbetreiber bekannt gegeben, dass die Gasumlage ab Oktober 2,419 Ct/kWh betragen wird. Für Haushalte und Wirtschaft bedeutet das: Die Kosten für Energie klettern weiter in die Höhe. Insgesamt belaufen sich die Mehrkosten für die Industrie ...
IW
Zeitenwende für die Verteidigungswirtschaft?
Durch den russischen Angriff auf die Ukraine ist die Frage der Einsatzfähigkeit der Bundeswehr erneut in den Fokus gerückt. Die Landesverteidigung, die mit dem Ende des Kalten Krieges und der Auflösung von Warschauer Pakt und Sowjetunion 1991 nur noch eine ...
IW