1. Home
  2. Presse
  3. IW-Nachrichten
  4. Bayern jetzt vorn
Zeige Bild in Lightbox Bayern jetzt vorn
(© Foto: FELIX LOECHNER - Fotolia)
Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Regionales Wachstum IW-Nachricht 7. Februar 2008

Bayern jetzt vorn

Beim Bundesländer-Wachstumsranking lagen zwar auch 2007 die „üblichen Verdächtigen“ in Führung. Diesmal nahm aber Bayern mit einem BIP-Plus von 2,9 Prozent dem Nachbarn Baden-Württemberg die Führung ab. Die norddeutsche Wachstumsinsel Hamburg verbessert sich mit einem Zuwachs von 2,8 Prozent vom dritten auf den zweiten Platz.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Innerhalb Deutschlands hat sich das Wachstumsgefälle 2007 erheblich reduziert. Lagen 2006 zwischen dem Spitzenreiter im Südwesten und dem Schlusslicht Berlin volle 3,2 Prozentpunkte, so schrumpfte die Spanne im vergangenen Jahr auf nur noch 1,5 Punkte, wobei die rote Laterne Schleswig-Holstein hält. Die Hauptstadtregion konnte sich nach Jahren der Wachstumsschwäche mit plus 1,8 Prozent dem Durchschnitt annähern.

In Ostdeutschland streitet man sich einstweilen, ob das Glas halb voll oder halb leer ist. Denn der Zuwachs betrug zuletzt nur 2,4 Prozent - im Westen waren es 2,5 Prozent. Je Einwohner gerechnet sieht die Bilanz östlich der Elbe indes gar nicht einmal so schlecht aus, weil die Bevölkerung schrumpft, im Westen aber noch zulegt. Mit 68 Prozent des westdeutschen Pro-Kopf-Niveaus hat das Bruttoinlandsprodukt im Osten den höchsten Wert seit der Vereinigung erreicht.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Die wirtschaftsstärksten Städte Deutschlands
Klaus-Heiner Röhl iwd 20. März 2023

Die wirtschaftsstärksten Städte Deutschlands

Das höchste Bruttoinlandsprodukt je Einwohner erzielen in Deutschland nicht etwa Millionenstädte wie Berlin oder Hamburg, sondern zum Teil deutlich kleinere Wirtschaftszentren, wie eine IW-Auswertung zeigt. Ihr Erfolg ist oft auf die Stärke bestimmter Branchen ...

iwd

Artikel lesen
Michael Grömling / Björn Kauder Gutachten 2. März 2023

Leasing-Marktbericht 2023

Der Krieg in der Ukraine ging mit einem deutlich negativen Effekt auf die Investitionsperspektiven in Deutschland einher, nachdem zu Beginn des vergangenen Jahres noch von einer Normalisierung der Investitionstätigkeit auszugehen war.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880