Mit 41 Quadratmetern Wohnfläche pro Kopf zählt man in Deutschland bereits zu den oberen 50 Prozent. Welche sozio-ökonomischen Teilgruppen wie viel Platz zum Wohnen haben, zeigt unser neues interaktives Tool. Vergleichen Sie sich selbst mit anderen Teilen der Bevölkerung.
Wie groß ist meine Wohnung im Vergleich?
<script>document.addEventListener&&window.addEventListener("message",e=>{if(e.data.hasOwnProperty("idwWohnflaecheFrameHeight")){var t=document.getElementById("idw-frame-wohnflaeche");t&&(t.style.height=e.data.idwWohnflaecheFrameHeight+"px")}});</script><iframe id="idw-frame-wohnflaeche" width="100%" height="960" src="https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/html/2021/wohnvergleich/index.html" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Wo wohnen in Deutschland noch erschwinglich ist
Wie viel kostet Wohnen in Deutschland? Wo ist der Quadratmeterpreis noch günstig und wie viele Quadratmeter kann man sich mit 388.000 Euro in den Großstädten leisten? All das besprechen IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Moderator Hauke Wagner in der ...
IW
Krise am Immobilienmarkt: Baugenehmigung für Wohnungen brechen im März um 30 Prozent ein
Die Gründe für den Einbruch der Baugenehmigungen sind steigende Zinsen, steigende Kosten für Baumaterialien und der Fachkräftemangel in der Bauwirtschaft. Im Interview mit n-tv bewertet IW-Immobilienexperte Pekka Sagner die Situation und gibt Lösungen auf, wie ...
IW