1. Home
  2. Presse
  3. Interaktive Grafiken
  4. Städteranking 2015: Deutsche Großstädte im Vergleich
Michael Bahrke / Hanno Kempermann Interaktive Grafik 30. November 2015

Städteranking 2015: Deutsche Großstädte im Vergleich

Neben den Fragen, in welchen Städten es sich am besten leben, arbeiten und wohnen lässt, beantwortet der Zukunftsindex 2030 die Frage, welche Kommunen über eine zukunftssichere Wirtschaftsstruktur verfügen.

Inhaltselement mit der ID 3717

Niveauranking

Der Niveauindex vergleicht die absolute Wirtschaftskraft der Städte. Die Indikatoren verteilen sich auf die vier Teilbereiche Immobilienmarkt, Lebensqualität, Arbeitsmarkt und Wirtschaftsstruktur.

Quelle: IW Consult


Dynamikranking

Der Dynamikindex bildet die Veränderungen in den Teilbereichen Immobilienmarkt, Lebensqualität, Arbeitsmarkt und Wirtschaftsstruktur in einem Fünfjahreszeitraum ab.

Quelle: IW Consult


Zukunftsranking

Der Zukunftsindex analysiert das Potenzial für die künftige wirtschaftliche Entwicklung. Hierzu wurde unter anderem die Industrie-4.0-Kompetenz der Regionen gemessen. Der Zukunftsindex vergleicht die Forschungsstärke gemessen an Forschungsinstituten oder Patentanmeldungen, den Fortschritt der Industrie 4.0 und den Anteil der kreativen Dienstleistungen.

Quelle: IW Consult

Inhaltselement mit der ID 932

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Konjunktur in der Schockstarre
Michael Grömling IW-Kurzbericht Nr. 57 29. August 2023

Konjunktur in der Schockstarre

Die deutsche Wirtschaft leidet unter einem schockbehafteten Umfeld. Neben den geoökonomischen Krisen strapazieren hartnäckige Kostenschocks sowie die globale Nachfrageschwäche. Die Weltwirtschaft legt in diesem Jahr mit 2 ½ Prozent nur schwach zu. Dies bekommt ...

IW

Artikel lesen
Michael Grömling IW-Report Nr. 41 25. August 2023

Hartnäckige Produktionslücken der deutschen Industrie

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle und das Land steckt seit drei Jahren in einer seiner längsten Industrieflauten.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880