1. Home
  2. Institut
  3. Veranstaltungen
  4. 22. Finanzmarkt Round-Table: Der neue Protektionismus und seine Folgen
Markus Demary Veranstaltung 5. November 2018 22. Finanzmarkt Round-Table: Der neue Protektionismus und seine Folgen

Das Institut der deutschen Wirtschaft, die DekaBank und die Börsen-Zeitung laden Sie zum 22. Finanzmarkt Round-Table am 5. November 2018 in Frankfurt am Main ein.

Download Programm
5. Nov
Markus Demary Veranstaltung 5. November 2018

22. Finanzmarkt Round-Table: Der neue Protektionismus und seine Folgen

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Das Institut der deutschen Wirtschaft, die DekaBank und die Börsen-Zeitung laden Sie zum 22. Finanzmarkt Round-Table am 5. November 2018 in Frankfurt am Main ein.

Anmeldung

Das Thema dieses Finanzmarkt Round-Table ist der neue Protektionismus. Ausgelöst durch die protektionistische Politik des US-amerikanischen Präsidenten, der dadurch die amerikanische Wirtschaft stärken möchte, wird die regelbasierte internationale Ordnung zunehmend in Frage gestellt.

Auch Chinas Politik muss diskutiert werden, denn einerseits investiert China im Ausland, andererseits öffnet es seine Märkte nur spärlich. Die Europäische Union und die anderen Mitgliedsstaaten der World Trade Organization sind nun gefragt. Doch welche Politik sollten sie verfolgen?

Nach drei einführenden Impulsvorträgen wollen wir in einem Kreis von rund 60 Teilnehmern mit Ihnen intensiv zu dem Thema „Der neue Protektionismus und seine Folgen“ diskutieren. Wir würden uns freuen, Sie oder einen Vertreter Ihres Hauses in Frankfurt begrüßen zu können. Die Börsen-Zeitung wird wieder über die Veranstaltung berichten.

Download Programm

22. Finanzmarkt Round-Table: Der neue Protektionismus und seine Folgen

Programm

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
„Wir sehen, dass die Importe aus dem Westen für China unvermeidbar wichtig sind“
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 17. März 2023

China: „Wir sehen, dass die Importe aus dem Westen für China unvermeidbar wichtig sind“

Xi Jingping will China „zu einer großen Mauer aus Stahl“ ausbauen. IW-Direktor Michael Hüther bezweifelt, dass die aufstrebenden Industrieländer einen stabilen Pol bilden. Darüber sprechen Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup im Handelsblatt Podcast ...

IW

Artikel lesen
Simon Gerards Iglesias IW-Nachricht 14. März 2023

Brasilien und Kolumbien: Warme Worte reichen nicht

Die Südamerika-Reise von Robert Habeck und Cem Özdemir unterstreicht die gewachsene Bedeutung des Kontinents – bei Handel und Klimaschutz braucht Deutschland neue Partner. Doch der globale Systemkonflikt ist auch dort längst im Gange: China hat seine ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880