1. Home
  2. Institut
  3. Veranstaltungen
  4. Berliner Gespräche Herbsttagung: Wie retten wir die Industrie? Und warum eigentlich?
Knut Bergmann Veranstaltung 19. Oktober 2022 Berliner Gespräche Herbsttagung: Wie retten wir die Industrie? Und warum eigentlich?

Das Institut der deutschen Wirtschaft möchte Sie erneut zu einer virtuellen Variante der „Berliner Gespräche” einladen. Der Titel der diesjährigen Herbsttagung lautet „Wie retten wir die Industrie? Und warum eigentlich?”.

Download pdf
19. Okt
Knut Bergmann Veranstaltung 19. Oktober 2022

Berliner Gespräche Herbsttagung: Wie retten wir die Industrie? Und warum eigentlich?

Download pdf

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Das Institut der deutschen Wirtschaft möchte Sie erneut zu einer virtuellen Variante der „Berliner Gespräche” einladen. Der Titel der diesjährigen Herbsttagung lautet „Wie retten wir die Industrie? Und warum eigentlich?”.

Der dramatische Anstieg der Energiepreise bedroht die Industrie in Deutschland. Schon jetzt gibt es in großem Umfang Produktionsdrosselungen und -stilllegungen. Wie in der Corona-Krise werden umfangreiche Stützungsmaßnahmen aufgesetzt, um Unternehmen in den turbulenten Monaten zu stabilisieren. Ein einfaches „Zurück“ wird es aber auch danach nicht geben. Das langfristig erwartete höhere Gaspreisniveau stellt bestimmte Wertschöpfungsketten in Deutschland dauerhaft in Frage. Mit den Rettungsprogrammen muss ein Strukturbruch verhindert werden, ohne den kommenden Strukturwandel zu behindern.

Anschließend an den provokant-zugespitzten Titel der Veranstaltung wird IW-Direktor Prof. Dr. Michael Hüther in seinem Eingangsvortrag aufzeigen, wie sich der Industriestandort Deutschland bewahren lässt und die Frage beantworten, warum dies unbedingt nötig ist. Danach wollen wir wie immer mit Ihnen diskutieren – und zwar am Mittwoch, den 19. Oktober 2022 von 11.30 bis 12.30 Uhr.

Download pdf

Michael Hüther: Wie retten wir die Industrie? Und warum eigentlich?

Download pdf

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Industrie schränkt Produktion ein
Hubertus Bardt / Edgar Schmitz IW-Kurzbericht Nr. 72 27. September 2023

Industrie schränkt Produktion ein

Drei Viertel der energieintensiven Unternehmen haben ihre Produktion bereits dauerhaft oder zeitweise reduziert, planen dies oder denken darüber nach.

IW

Artikel lesen
Hubertus Bardt bei ntv ntv 27. September 2023

Chemiebranche ruft nach Hilfen: Doppelt so hohe Verluste wie zu Corona

Im Gespräch mit ntv unterstreicht IW-Geschäftsführer und Energieexperte Hubertus Bardt die „massive Krise” energieintensiver Unternehmen. Vor allem in der Chemieindustrie seien staatliche Entlastungen unausweichlich.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880