1. Home
  2. Institut
  3. Veranstaltungen
  4. Digitale Fachkonferenz: Ausbilden 4.0 – fit für das digitale Jetzt
Dirk Werner Veranstaltung 11. Juni 2021 Digitale Fachkonferenz: Ausbilden 4.0 – fit für das digitale Jetzt

Erfahren Sie auf der digitalen Fachkonferenz, welche Anforderungen der digitale Wandel an die Ausbildung stellt und wie Sie diese meistern können.

Download Programm
11. Jun
Dirk Werner Veranstaltung 11. Juni 2021

Digitale Fachkonferenz: Ausbilden 4.0 – fit für das digitale Jetzt

Download Programm

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Erfahren Sie auf der digitalen Fachkonferenz, welche Anforderungen der digitale Wandel an die Ausbildung stellt und wie Sie diese meistern können.

In Impuls- und Fachvorträgen stellen wir Ihnen Elemente und Umsetzungsstände der „Ausbildung 4.0“ sowie den Bedarf an zeitgemäßer Qualifizierung von Ausbilderinnen und Ausbildern vor. Lernen Sie die Blended-Learning-Weiterbildungsangebote des NETZWERKS Q 4.0 kennen und erfahren Sie, wie Sie diese für Ihre Branche und Ihren Fachbereich nutzen können.

Seien Sie live dabei

Erleben Sie, welche Anforderungen der digitale Wandel an die Ausbildung stellt und wie Sie diese meistern können. Merken Sie sich die Konferenz am besten direkt in Ihrem Kalender vor! Das vollständige Programm finden Sie zum Download sowie auf unserer Website.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Das NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft und der Bildungswerke der Wirtschaft sowie weiterer Bildungsinstitutionen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Im „NETZWERK Q 4.0 – Netzwerk zur Qualifizierung des Berufsbildungspersonals im digitalen Wandel“ entwickeln wir neuartige Weiterbildungen im Blended-Learning-Format für Ausbilderinnen und Ausbilder mit dem Ziel, diese fit für den digitalen Wandel zu machen. Dabei arbeiten wir im Sinne des Design Thinkings iterativ und bedarfsorientiert:  Ausbilderinnen und Ausbilder stehen als NutzerInnen immer im Fokus unserer Arbeit.

Das NETZWERK Q 4.0 lädt Sie herzlich zur kostenfreien digitalen Fachkonferenz am 11. Juni 2021 zum Thema „Ausbilden 4.0 – fit für das digitale Jetzt“ ein.

Wir freuen uns, Sie am 11. Juni 2021 digital begrüßen zu dürfen.

Download Programm

Digitale Fachkonferenz: Ausbilden 4.0 – fit für das digitale Jetzt

Programm

Download Programm

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Fachkräftesicherung durch Ausbildung – Potenziale von deutschen und ausländischen Jugendlichen in Engpassberufen
Anika Jansen / Jurek Tiedemann / Dirk Werner Gutachten 18. November 2023

KOFA-Studie 5/2023: Fachkräftesicherung durch Ausbildung – Potenziale von deutschen und ausländischen Jugendlichen in Engpassberufen

Die Beteiligung am Ausbildungsmarkt ist aufgrund der demografischen Entwicklung seit Jahren rückläufig. Es werden weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen und mehr Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Dies gilt jedoch nicht für alle Berufe gleichermaßen.

IW

Artikel lesen
Christina Anger / Wido Geis-Thöne iwd 4. Juli 2023

Noch geht der Trend zum Akademiker

Die Zahl der Bildungsaufsteiger – also derjenigen, die ein höheres Qualifikationsniveau als ihre Eltern erreichen – ist zuletzt leicht gesunken. Das liegt nicht unbedingt an mangelndem Ehrgeiz oder Können, sondern ...

iwd

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880