Was können Unternehmen tun, um die Chancen der Digitalisierung noch stärker für die Optimierung ihrer betrieblichen Prozessen und so zum Einsparen wertvoller Ressourcen zu nutzen?
Online-Workshop: Wissenstransfer – Was hilft auf dem Weg zu mehr Digitalisierung für Ressourceneffizienz?
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Was können Unternehmen tun, um die Chancen der Digitalisierung noch stärker für die Optimierung ihrer betrieblichen Prozessen und so zum Einsparen wertvoller Ressourcen zu nutzen?
Das Institut der deutschen Wirtschaft hat ein Instrument entwickelt, das hierzu einen Beitrag leisten kann. Darüber und über erfolgreiche Best-Practice Beispiele wollen wir Sie informieren und mit Ihnen sowie ausgewählten Expertinnen und Experten diskutieren auf dem Online-Workshop „Wissenstransfer: Was hilft auf dem Weg zu mehr Digitalisierung für Ressourceneffizienz?“.
Dieser wird gemeinsam vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der BDI-Initiative Circular Economy und dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) organisiert und findet am Dienstag, 22. November 2022, in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr statt.

Mit Daten nichts am Hut?: Datennutzungspotenziale für Unternehmen
Wer langfristig am Markt bestehen will, kommt am Thema Daten nicht vorbei. Richtig ist aber auch, dass nicht jedes Unternehmen die gleichen Datenpotenziale einlösen kann.
IW
Traumjob Influencer: Likes, Views und das große Geld?
Die Creator Economy boomt: Immer mehr Unternehmen nutzen Content Creators, um ihre Produkte zu bewerben, und immer mehr Menschen möchten selbst Creators werden, also eigene digitale Inhalte erstellen, sie auf digitalen Plattformen einem wachsenden Publikum ...
IW