Im vergangenen Jahr hatte das Institut der deutschen Wirtschaft in seiner virtuellen Veranstaltungsreihe „Gutes Regieren für die Transformation - Anspruch und Wirklichkeit“ mit in- wie externen Expertinnen und Experten die Stellschrauben und Stolpersteine der Transformationspolitik herausgearbeitet.
Online-Veranstaltung: Buchvorstellung „Transformationspolitik – Anspruch und Wirklichkeit der Ampel-Koalition”
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Im vergangenen Jahr hatte das Institut der deutschen Wirtschaft in seiner virtuellen Veranstaltungsreihe „Gutes Regieren für die Transformation - Anspruch und Wirklichkeit“ mit in- wie externen Expertinnen und Experten die Stellschrauben und Stolpersteine der Transformationspolitik herausgearbeitet.
Viele der Impulse sind im Nachgang verschriftlicht und um andere Facetten ergänzt worden, so dass in Summe nicht nur eine Halbzeitbilanz der Ampel-Koalition entstanden ist, sondern genauso ein praxisnaher Überblick über die unterschiedlichen politischen Herausforderungen und ökonomischen Notwendigkeiten der Bundesrepublik in der Zeitenwende. Diesen soeben als Open Access im transcript Verlag erschienen Band „Transformationspolitik – Anspruch und Wirklichkeit der Ampel-Koalition“ können Sie hier kostenfrei herunterladen: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7078-3/transformationspolitik/.
Vorstellen werden wir das Buch in einer Online-Veranstaltung am
Mittwoch, den 29. Mai 2024, von 18.00 – 19.00 Uhr.
Wir freuen uns sehr, dass wir für diese Veranstaltung den Chef des Bundeskanzleramtes, Herrn Bundesminister Wolfgang Schmidt, gewinnen konnten.
FOLGENDER ABLAUF IST GEPLANT:
18.00 Uhr Beginn
Kurze Einführung in den Band
Dr. Matthias Diermeier, Mitherausgeber und Leiter des Clusters Demokratie, Gesellschaft, Marktwirtschaft am IW
Impuls zum Thema Transformationspolitik
Wolfgang Schmidt, Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes
Erwiderung
Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des IW
Diskussion mit dem Publikum
Moderation: Dr. Knut Bergmann, Mitherausgeber und Leiter des IW-Hauptstadtbüros
Sie können an der virtuellen Vorstellung unter folgendem Link teilnehmen:
TEAMS-Link zur virtuellen Veranstaltung
Meeting ID: 340 663 453 100
Passcode: 2ShcPh
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Diese Veranstaltung wird ganz oder teilweise mit Bild und Ton aufgezeichnet. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie Ihr Einverständnis, dass das Bild- und Tonmaterial für Dokumentationszwecke eingesetzt werden darf.
Parteipolitik, Unternehmen und Verbände – die Causa AfD
Etwas mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen sieht eine politische Positionierung gegenüber der AfD als Aufgabe ihrer Interessensvertreter, also von Verbänden, Innungen, Kammern etc., an.
IW
Ampel-Bruch: Keine handlungsfähige Regierung mehr
Im Interview mit phoenix spricht IW-Geschäftsführer Hubertus Bardt über seine Einschätzungen zum Bruch der Ampel und fordert die Parteien auf, vor Neuwahlen noch notwendige Entscheidungen umzusetzen.
IW