1. Home
  2. Institut
  3. Aus dem IW
  4. BQ-Portal-Jubiläum: 10 Jahre Engagement für Berufsanerkennung
Daniel Wörndl Aus dem IW 24. März 2022

BQ-Portal-Jubiläum: 10 Jahre Engagement für Berufsanerkennung

Neben dem Anerkennungsgesetz (BQFG) jährt sich das vom Institut der deutschen Wirtschaft betreute Projekt BQ-Portal zum zehnten Mal. Seit 10 Jahren können sich Fachkräfte aus dem Ausland ihren Berufsabschluss in Deutschland anerkennen lassen.

Seitdem vereinfacht und verbessert das BQ-Portal die Anerkennungspraxis, indem es alle relevanten Informationen zu den ausländischen Berufsqualifikationen und Berufsbildungssystemen transparent auf einer online Wissens- und Arbeitsplattform bündelt. Damit stellt das BQ-Portal ein wichtiges Instrument bei der Umsetzung des Anerkennungsgesetzes und des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes dar.

In dieser Dekade hat das BQ-Portal gemeinsam mit den Berufskammern viel erreicht. Mittlerweile finden sich in der umfangreichen Datenbank des Portals Informationen zu 100 ausländischen Berufsbildungssystemen und über 4700 Aus- und Fortbildungsberufen sowie mehr als 2200 Ergebnisse der Gleichwertigkeitsprüfungen. Damit unterstützt das BQ-Portal Berufskammern, Unternehmen und Multiplikator:innen bei der Einschätzung ausländischer Abschlüsse und ermöglicht eine schnelle und einheitliche Bewertung.

Das Jubiläum nimmt das BQ-Portal zum Anlass, seine 10-jährige Entwicklungsgeschichte zu präsentieren. Erfahren Sie auf unserer Jubiläumsseite, wie das BQ-Portal entstanden ist und wie es zur Fachkräftesicherung in Deutschland beiträgt.

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Ingenieurin macht Computer Motherboard Soldering. Wissenschaftler entwerfen industrielle Leiterplatten, Silizium-Mikrochips, Halbleiter
Sabine Köhne-Finster IW-Kurzbericht Nr. 90 5. Dezember 2023

Berufe in der Chip-Industrie: Immer mehr Stellen können nicht besetzt werden

Das Wachstum der Chip-Industrie in Deutschland ist stark von den verfügbaren Fachkräften abhängig. Eine aktuelle Auswertung der Fachkräftesituation in für die Halbleiterindustrie besonders relevanten Berufen zeigt, dass der Fachkräftebedarf rasch wächst und ...

IW

Artikel lesen
Christina Anger / Wido Geis-Thöne IW-Kurzbericht Nr. 89 4. Dezember 2023

Erfolgreiche Bildung für alle braucht gute Rahmenbedingungen

Das deutsche Bildungssystem steht vor vielfältigen Herausforderungen. Insbesondere benötigt eine zunehmende Anzahl an Kindern aus zugewanderten Familien eine intensivere Sprachförderung.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880