Neben dem Anerkennungsgesetz (BQFG) jährt sich das vom Institut der deutschen Wirtschaft betreute Projekt BQ-Portal zum zehnten Mal. Seit 10 Jahren können sich Fachkräfte aus dem Ausland ihren Berufsabschluss in Deutschland anerkennen lassen.
BQ-Portal-Jubiläum: 10 Jahre Engagement für Berufsanerkennung
Seitdem vereinfacht und verbessert das BQ-Portal die Anerkennungspraxis, indem es alle relevanten Informationen zu den ausländischen Berufsqualifikationen und Berufsbildungssystemen transparent auf einer online Wissens- und Arbeitsplattform bündelt. Damit stellt das BQ-Portal ein wichtiges Instrument bei der Umsetzung des Anerkennungsgesetzes und des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes dar.
In dieser Dekade hat das BQ-Portal gemeinsam mit den Berufskammern viel erreicht. Mittlerweile finden sich in der umfangreichen Datenbank des Portals Informationen zu 100 ausländischen Berufsbildungssystemen und über 4700 Aus- und Fortbildungsberufen sowie mehr als 2200 Ergebnisse der Gleichwertigkeitsprüfungen. Damit unterstützt das BQ-Portal Berufskammern, Unternehmen und Multiplikator:innen bei der Einschätzung ausländischer Abschlüsse und ermöglicht eine schnelle und einheitliche Bewertung.
Das Jubiläum nimmt das BQ-Portal zum Anlass, seine 10-jährige Entwicklungsgeschichte zu präsentieren. Erfahren Sie auf unserer Jubiläumsseite, wie das BQ-Portal entstanden ist und wie es zur Fachkräftesicherung in Deutschland beiträgt.

Fachkräftemangel – keine einfache Lösung durch höhere Löhne
Im Jahr 2022 gab es mehr offene Stellen für qualifizierte Arbeitskräfte als qualifizierte Arbeitslose. Es sind also schon rein rechnerisch nicht genügend Köpfe da. Daran würden auch höhere Löhne wenig ändern. Es gibt keine einfache Lösung für den ...
IW
Fachkräftemangel: Warum höhere Löhne keine Lösung sind
Immer wieder heißt es, der Fachkräftemangel existiere gar nicht und höhere Löhne würden das Problem zügig lösen. Vertreter dieser Position ignorieren, dass dem Arbeitsmarkt schlicht Hunderttausende passend qualifizierte Fachkräfte fehlen, Tendenz steigend. ...
IW