1. Home
  2. Studien
  3. Indikatoren und Fortschritte: Ressourcenproduktivität
Hendrik Biebeler / Thorsten Lang / Vera Schlegel IW-Trends Nr. 4 25. Dezember 2014 Indikatoren und Fortschritte: Ressourcenproduktivität

Bei der Bewertung des Ressourceneinsatzes in Deutschland spielt die Auswahl von Indikatoren eine wichtige Rolle. Veränderungen in der internationalen Arbeitsteilung wie eine verringerte Fertigungstiefe und eine über das Wirtschaftswachstum hinausgehende Steigerung des internationalen Handels lassen sich hierbei berücksichtigen.

PDF herunterladen
Ressourcenproduktivität
Hendrik Biebeler / Thorsten Lang / Vera Schlegel IW-Trends Nr. 4 25. Dezember 2014

Indikatoren und Fortschritte: Ressourcenproduktivität

IW-Trends

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Bei der Bewertung des Ressourceneinsatzes in Deutschland spielt die Auswahl von Indikatoren eine wichtige Rolle. Veränderungen in der internationalen Arbeitsteilung wie eine verringerte Fertigungstiefe und eine über das Wirtschaftswachstum hinausgehende Steigerung des internationalen Handels lassen sich hierbei berücksichtigen.

So kann der ursprüngliche Rohstoffeinsatz dem Land der letzten Verwendung und nicht dem produzierenden Land zugerechnet werden. Dies ist eine für Deutschland bedeutsame Korrektur. Die Daten zeigen für Deutschland – auch im Vergleich mit anderen EU-Ländern – nennenswerte Fortschritte bei der Ressourcenproduktivität. Die in der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung von 2002 vorgesehene Verdopplung der Rohstoffproduktivität bis 2020 gegenüber 1994 wird jedoch schwer zu erreichen sein.

PDF herunterladen
Ressourcenproduktivität
Hendrik Biebeler / Thorsten Lang / Vera Schlegel IW-Trends Nr. 4 25. Dezember 2014

Hendrik Biebeler / Thorsten Lang / Vera Schlegel: Ressourcenproduktivität – Indikatoren und Fortschritte

IW-Trends

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Metallpreise auf höherem Niveau angekommen
Hubertus Bardt in der Börsen-Zeitung Gastbeitrag 9. Januar 2025

IMP-Index: Metallpreise auf höherem Niveau angekommen

Die Kostenentwicklung an den internationalen Metallmärkten hat im gerade abgeschlossenen Jahr vor allem nach oben gezeigt, schreibt IW-Geschäftsführer Hubertus Bardt für die Börsen-Zeitung.

IW

Artikel lesen
Cornelius Bähr / Thorsten Lang / Thomas Okos / Iris Richter Gutachten 16. Dezember 2024

Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft

Eine stabile Versorgung mit Rohstoffen ist eine zentrale Voraussetzung für Wohlstand und Beschäftigung in Deutschland und Bayern.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880