1. Home
  2. Studien
  3. Glück für Alle? Eine interdisziplinäre Bilanz zur Lebenszufriedenheit
Dominik H. Enste / Theresa Eyerund / Lena Suling / Anna-Carina Tschörner Externe Veröffentlichung 22. Juli 2019 Glück für Alle? Eine interdisziplinäre Bilanz zur Lebenszufriedenheit

Glück für alle? bietet eine allgemeinverständliche Zusammenfassung zentraler, wissenschaftlicher Erkenntnisse der Lebenszufriedenheitsforschung.

Zum Download
Externe Veröffentlichung
Glück für Alle? Eine interdisziplinäre Bilanz zur Lebenszufriedenheit
Dominik H. Enste / Theresa Eyerund / Lena Suling / Anna-Carina Tschörner Externe Veröffentlichung 22. Juli 2019

Glück für Alle? Eine interdisziplinäre Bilanz zur Lebenszufriedenheit

Zum Download Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Glück für alle? bietet eine allgemeinverständliche Zusammenfassung zentraler, wissenschaftlicher Erkenntnisse der Lebenszufriedenheitsforschung.

Dieses Buch schließt die Lücke zwischen stark vereinfachenden Glücksratgebern auf der einen und schwerverständlichen wissenschaftlichen Fachartikeln auf der anderen Seite.

  • Studierenden liefert es einen interdisziplinären Einstieg in die empirische Glücksforschung und zentrale Quellen für die eigene wissenschaftliche Arbeit.
  • Praktikern gibt es einen kompakten Überblick z.B. zu wichtigen Determinanten der Arbeitszufriedenheit auch in digitalen Zeiten.
  • Politikern zeigt es Wege für die Wirtschafts- und Sozialpolitik auf, die nachhaltig zu mehr Wohlbefinden führen.
  • Alle finden faktenbasierte Antworten zur Suche nach dem Glück.

«Glück für alle?» ist ein interdisziplinäres Lehrbuch für Kurse, in denen über den Tellerrand der eigenen Disziplin hinausgeschaut werden soll. Es ist ein gut strukturiertes Handbuch, das einen Überblick über die Lebenszufriedenheitsforschung gibt und sich durch umfangreiche Literaturverweise auszeichnet. Es ist ein informatives Lesebuch, das die Orientierung im Dickicht der Glücksratgeber erleichtert und zum Nachdenken anregt.

  • Bietet Orientierung im Dickicht der Glücksratgeber und regt zum Nachdenken an
  • Gibt einen Überblick über die Lebenszufriedenheitsforschung
Zum Download
Externe Veröffentlichung
Glück für Alle? Eine interdisziplinäre Bilanz zur Lebenszufriedenheit
Dominik H. Enste / Theresa Eyerund / Lena Suling / Anna-Carina Tschörner Externe Veröffentlichung 22. Juli 2019

Glück für Alle? Eine interdisziplinäre Bilanz zur Lebenszufriedenheit

Zum Download Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
30 Jahre Max Weber Preis – Jubiläumsveranstaltung
Dominik Enste Veranstaltung 30. März 2023

Max-Weber-Preisverleihung: 30 Jahre Max Weber Preis – Jubiläumsveranstaltung

Gemeinsam mit dem Stifter des Max-Weber-Preises für Wirtschaftsethik Klaus Tesch begleitet und fördert das IW seit 1992 die Forschung zu wirtschafts- und unternehmensethischen Themen und zeichnet junge Nachwuchswissenschaftler aus, um sie zu motivieren, ...

IW

Artikel lesen
Dominik Enste / Julia Hensen / Jennifer Potthoff IW-Policy Paper Nr. 2 20. Februar 2023

Hilft Nudging in der Krise?: Verhaltensökonomische Maßnahmen für freiheitswahrendes Energiesparen

Private Haushalte sind angesichts der drohenden Gasmangellage aufgerufen, ihren Gas- und Energiekonsum zu reduzieren. Die moralischen Appelle der Regierenden bergen die Gefahr, dass Menschen mit Reaktanz statt mit der gewünschten Verhaltensänderung reagieren.  ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880