1. Home
  2. Studien
  3. Germany: Survey on works council elections in 1,600 companies
Sandra Vogel IW-Report 28. September 2015 Germany: Survey on works council elections in 1,600 companies
PDF herunterladen
Survey on works council elections in 1,600 companies
Sandra Vogel IW-Report 28. September 2015

Germany: Survey on works council elections in 1,600 companies

Expertise for Eurofound

PDF herunterladen

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

A high turnout of voters marked the latest works council elections in Germany, underlining their importance to the German industrial relations system. However, a study published in January 2015 shows that they remain male-dominated, with women holding only 25% of the seats. Two-thirds of works council members were reelected, of whom a disproportionate share were also union members.

PDF herunterladen
Survey on works council elections in 1,600 companies
Sandra Vogel IW-Report 28. September 2015

Sandra Vogel: Germany – Survey on works council elections in 1,600 companies

Expertise for Eurofound

PDF herunterladen

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Digitalisierung, Industrie 4.0, Big Data
Roman Bertenrath / Hans-Peter Klös / Oliver Stettes IW-Report Nr. 24 13. Juli 2016

Digitalisierung, Industrie 4.0, Big Data

Wie digitalisiert ist die deutsche Wirtschaft? Welche Faktoren sind erfolgsentscheidend? Der IW-Report liefert einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und die Verbreitung von Digitalisierung und Industrie 4.0 in Deutschland, beleuchtet die Veränderungen ...

IW

Artikel lesen
Judith Niehues IW-Report Nr. 17 26. Juni 2017

Armuts- und Reichtumsberichterstattung

Stellungnahme zur Verteilung von Einkommen und Vermögen in Deutschland, unter anderem zum fünften Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung, in der öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags.

IW

Inhaltselement mit der ID 8880