The number of fatal work accidents has fallen in Germany, although the number of occupational diseases has risen, according to a report released in December 2014. However, the Annual Report on Health and Safety at the Workplace also shows that production lost as a result of sickness leave was worth €59 billion in 2013, or 2% of German gross national income.
Germany: Fewer fatal work accidents in 2013
Expertise for Eurofound
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Sandra Vogel: Germany – Fewer fatal work accidents in 2013
Expertise for Eurofound
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Soll die gesetzliche Rente unterschiedliche soziodemografische Hintergründe berücksichtigen?
Während das gesetzliche Rentenrecht eine für alle Versicherten einheitliche Regelaltersgrenze vorsieht, deuten empirische Befunde auf eine ungleiche Verteilung der Lebenserwartung hin. Je nach Einkommenshöhe, beruflicher Stellung, berufsbedingten ...
IW
GKV-Gesetzentwurf: Großer Schaden, kein Nutzen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat einen neuen Gesetzentwurf vorgestellt, der die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) reformieren soll. Die Vorschläge sind gleich mehrfach problematisch: Zum einen dürften die Mehreinnahmen über das Jahr 2023 ...
IW