1. Home
  2. Studien
  3. Eine Risikoprüfung für die deutsche Wohnimmobilienfinanzierung
Daniel Bendel / Michael Voigtländer IW-Trends Nr. 4 11. Januar 2017 Eine Risikoprüfung für die deutsche Wohnimmobilienfinanzierung

Die Entwicklungen in der Wohnimmobilienfinanzierung sind volkswirtschaftlich bedeutend. Wie die Erfahrungen der Finanzkrise gezeigt haben, können etwaige Kreditausfälle die Finanzstabilität erheblich gefährden. Angesichts der steigenden Preise und niedrigen Zinsen wird besonders die Entwicklung der Kreditvolumina kritisch betrachtet.

PDF herunterladen
Eine Risikoprüfung für die deutsche Wohnimmobilienfinanzierung
Daniel Bendel / Michael Voigtländer IW-Trends Nr. 4 11. Januar 2017

Eine Risikoprüfung für die deutsche Wohnimmobilienfinanzierung

IW-Trends

PDF herunterladen

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die Entwicklungen in der Wohnimmobilienfinanzierung sind volkswirtschaftlich bedeutend. Wie die Erfahrungen der Finanzkrise gezeigt haben, können etwaige Kreditausfälle die Finanzstabilität erheblich gefährden. Angesichts der steigenden Preise und niedrigen Zinsen wird besonders die Entwicklung der Kreditvolumina kritisch betrachtet.

Jedoch wird auf Basis eines empirischen Modells deutlich, dass sich die Kreditvolumina deutlich schwächer entwickeln, als dies angesichts der Rahmenbedingungen zu erwarten gewesen wäre. Außerdem zeigen die Daten zu Beleihungsausläufen, Tilgungen und Laufzeiten sowie zu den Kreditnehmern keine Indizien für zusätzliche Risiken. Weitere Verschärfungen bei der Wohnimmobilienfinanzierung sind daher nicht notwendig, sondern würden sich eher nachteilig auf Haushalte und Banken auswirken.

Inhaltselement mit der ID 2946
PDF herunterladen
Eine Risikoprüfung für die deutsche Wohnimmobilienfinanzierung
Daniel Bendel / Michael Voigtländer IW-Trends Nr. 4 11. Januar 2017

Daniel Bendel / Michael Voigtländer: Eine Risikoprüfung für die deutsche Wohnimmobilienfinanzierung

IW-Trends

PDF herunterladen

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Kein Aufschwung in Sicht
IW-Kooperationscluster Makroökonomie und Konjunktur IW-Report Nr. 19 27. März 2023

IW-Konjunkturprognose Frühjahr 2023: Kein Aufschwung in Sicht

Ein namhafter Aufschwung der deutschen Wirtschaft findet im Jahr 2023 nicht statt. Das reale Bruttoinlandsprodukt wird zwar nach der Winterpause im Jahresverlauf wieder zulegen. Das Konjunkturtempo wird zum Jahresende jedoch wieder nachlassen, wenngleich eine ...

IW

Artikel lesen
Michael Hüther im Handelsblatt Gastbeitrag 27. März 2023

Krise ist, wenn die Anleger glauben, dass Krise ist

Die Notenbanken müssen bei den Zinserhöhungen Maß halten, um die Anleger zu beruhigen. Und die Schweiz muss die UBS verkleinern oder gar geordnet zerlegen, fordert IW-Direktor Michael Hüther in einem Gastbeitrag für das Handelsblatt.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880