Die Entwicklungen in der Wohnimmobilienfinanzierung sind volkswirtschaftlich bedeutend. Wie die Erfahrungen der Finanzkrise gezeigt haben, können etwaige Kreditausfälle die Finanzstabilität erheblich gefährden. Angesichts der steigenden Preise und niedrigen Zinsen wird besonders die Entwicklung der Kreditvolumina kritisch betrachtet.

Eine Risikoprüfung für die deutsche Wohnimmobilienfinanzierung
IW-Trends
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Die Entwicklungen in der Wohnimmobilienfinanzierung sind volkswirtschaftlich bedeutend. Wie die Erfahrungen der Finanzkrise gezeigt haben, können etwaige Kreditausfälle die Finanzstabilität erheblich gefährden. Angesichts der steigenden Preise und niedrigen Zinsen wird besonders die Entwicklung der Kreditvolumina kritisch betrachtet.
Jedoch wird auf Basis eines empirischen Modells deutlich, dass sich die Kreditvolumina deutlich schwächer entwickeln, als dies angesichts der Rahmenbedingungen zu erwarten gewesen wäre. Außerdem zeigen die Daten zu Beleihungsausläufen, Tilgungen und Laufzeiten sowie zu den Kreditnehmern keine Indizien für zusätzliche Risiken. Weitere Verschärfungen bei der Wohnimmobilienfinanzierung sind daher nicht notwendig, sondern würden sich eher nachteilig auf Haushalte und Banken auswirken.


Daniel Bendel / Michael Voigtländer: Eine Risikoprüfung für die deutsche Wohnimmobilienfinanzierung
IW-Trends
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Inflation: Zinswende mit enormer Verspätung
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Inflationsentwicklung unterschätzt. Bei einer Inflationsrate von acht Prozent sind Negativzinsen nicht mehr zu rechtfertigen. Nun hat die EZB beschlossen, den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte anzuheben. Gegen hohe Preise ...
IW
29. Finanzmarkt-Round-Table: Pandemie, Krieg, Energiekrise und Stagflation – die EZB unter Zugzwang
Das Institut der deutschen Wirtschaft, die DekaBank und die Börsen-Zeitung laden Sie zum 29. Finanzmarkt Round-Table am Donnerstag, den 19. Mai 2022 ein. Aufgrund der Corona-Pandemie findet der aktuelle Finanzmarkt Round-Table wieder online statt.
IW