Die soziale Marktwirtschaft ist grundlegend für Deutschlands Gesellschaftsordnung – freier Wettbewerb, Preisstabilität und sozialer Ausgleich haben dieses Modell so erfolgreich gemacht. Jedoch wurde spätestens mit der Finanzmarktkrise 2008 deutlich, dass dieses Modell im 21. Jahrhundert weiterentwickelt werden muss. Digitalisierung, Dekarbonisierung und geopolitische Machtkämpfe erhöhen den Druck. Dieses Buch bietet einen Überblick zum Zustand und zu den Perspektiven der sozialen Marktwirtschaft.

Welche Zukunft hat die soziale Marktwirtschaft?
Institut der deutschen Wirtschaft
Die soziale Marktwirtschaft ist grundlegend für Deutschlands Gesellschaftsordnung – freier Wettbewerb, Preisstabilität und sozialer Ausgleich haben dieses Modell so erfolgreich gemacht. Jedoch wurde spätestens mit der Finanzmarktkrise 2008 deutlich, dass dieses Modell im 21. Jahrhundert weiterentwickelt werden muss. Digitalisierung, Dekarbonisierung und geopolitische Machtkämpfe erhöhen den Druck. Dieses Buch bietet einen Überblick zum Zustand und zu den Perspektiven der sozialen Marktwirtschaft.

Welche Zukunft hat die soziale Marktwirtschaft?
Institut der deutschen Wirtschaft
The Effects of Private Damage Claims on Cartel Activity: Experimental Evidence
Private damage claims against cartels may have negative effects on leniency: whereas whistleblowers obtain full immunity regarding the public cartel fines, they have no or only restricted protection against private third-party damage claims.
IW
Die Effekte der Corona-Pandemie auf den Onlinehandel in Deutschland
Die Bundesrepublik steuert auf den zweiten Winter unter Coronabedingungen zu. Das ansteigende Infektionsgeschehen und verhängte Einschränkungen dürfte dem E-Commerce erneut Auftrieb verleihen. Anhand aktueller Zahlen lassen sich die Bedeutung des Onlinehandels ...
IW