1. Home
  2. Studien
  3. Auffällig unauffällig?: Wahrnehmungen, Mediennutzung und politische Einstellungsmuster im Ruhrgebiet
Bodo Hombach / Rolf G. Heinze / Michael Hüther (Hrsg.) Externe Veröffentlichung 17. Oktober 2022 Auffällig unauffällig?: Wahrnehmungen, Mediennutzung und politische Einstellungsmuster im Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet befindet sich in einem stetigen wirtschaftlichen Strukturwandel. Diese Studie beleuchtet politische Einstellungen und Wahrnehmungen der Menschen im Ruhrgebiet und geht dabei der Frage nach, ob sogenannte „abgehängte Regionen” besonders anfällig für gesellschaftspolitische Apathie und Unzufriedenheit sind.

zum Download
Externe Veröffentlichung
Wahrnehmungen, Mediennutzung und politische Einstellungsmuster im Ruhrgebiet
Bodo Hombach / Rolf G. Heinze / Michael Hüther (Hrsg.) Externe Veröffentlichung 17. Oktober 2022

Auffällig unauffällig?: Wahrnehmungen, Mediennutzung und politische Einstellungsmuster im Ruhrgebiet

zum Download Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Das Ruhrgebiet befindet sich in einem stetigen wirtschaftlichen Strukturwandel. Diese Studie beleuchtet politische Einstellungen und Wahrnehmungen der Menschen im Ruhrgebiet und geht dabei der Frage nach, ob sogenannte „abgehängte Regionen” besonders anfällig für gesellschaftspolitische Apathie und Unzufriedenheit sind.

Dabei zeichnet die Studie soziale Dynamiken nicht nur sozialräumlich nach und setzt sie mit politischen und medialen Kontexten in Verbindung, vielmehr arbeitet sie Bausteine einer den sozialen Zusammenhalt fördernden Transformationsstrategie, hin zu einem neuen Gesellschaftsvertrag, heraus.

Es entsteht das Bild einer auffällig widerstandsfähigen Region. Neben vergleichbar deindustrialisierten Gebieten ist das Ruhrgebiet damit ein absoluter Einzelfall.

zum Download
Externe Veröffentlichung
Wahrnehmungen, Mediennutzung und politische Einstellungsmuster im Ruhrgebiet
Bodo Hombach / Rolf G. Heinze / Michael Hüther (Hrsg.) Externe Veröffentlichung 17. Oktober 2022

Auffällig unauffällig?: Wahrnehmungen, Mediennutzung und politische Einstellungsmuster im Ruhrgebiet

zum Download Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Kommunalranking NRW 2023
Johannes Ewald / Vanessa Hünnemeyer / Hanno Kempermann / Fabian Meeßen / Thorsten Lang Gutachten 10. Mai 2023

Kommunalranking NRW 2023

Die letzte Kommunalwahl im Bundesland NRW fiel mitten in die Zeit der Coronapandemie. Auch wenn pandemiebedingte Einschränkungen zum Zeitpunkt der Studienerstellung nicht mehr in Kraft sind, sind die wirtschaftlichen Herausforderungen noch nicht in allen ...

IW

Artikel lesen
Klaus-Heiner Röhl IW-Report Nr. 18 23. März 2023

E-Government und Digitalisierung in Thüringen

Thüringen verfehlt ebenso wie die anderen Bundesländer und Deutschland insgesamt die selbst gesteckten und die europäischen Ziele zur Digitalisierung öffentlicher Leistungen.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880