Für unser Land ergeben sich einzigartige Chancen. Historisch betrachtet sind Veränderungen durch Basistechnologien, Ressourcenschocks oder Pandemien stärker durch Pfadabhängigkeiten geprägt, als dies vorab möglich schien.
Gleichzeitig
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Für unser Land ergeben sich einzigartige Chancen. Historisch betrachtet sind Veränderungen durch Basistechnologien, Ressourcenschocks oder Pandemien stärker durch Pfadabhängigkeiten geprägt, als dies vorab möglich schien.
Technologie setzt in den 2020er Jahren Impulse für unternehmerisches Denken und Handeln wie kaum zuvor. Sie eröffnet der Wirtschaft neue Spielräume, verändert Produkte und Wertschöpfungsketten, transformiert Geschäftsmodelle und das tägliche Arbeiten. Deshalb ist es mir als Führungskraft, Aufsichtsrätin und Investorin in der Technologiebranche ein besonderes Anliegen, aufzuzeigen, wie die Umsetzung der Digitalstrategien in Deutschlands Unternehmen voranschreitet und wie wir vielleicht zu Technologieführern von Morgen werden können.
Ein Erkenntnisproblem in Sachen Digitalisierung besteht kaum mehr: Versäumnisse sind benannt, Zielsetzungen formuliert. Jetzt geht es ans Umsetzen, Pilotieren, Iterieren und Skalieren. Doch wie gut gelingt das?
In diesem Buch nehmen uns Wirtschaftslenker:innen aus den unterschiedlichsten Branchen Deutschlands – von Mobilität bis Banking, von Gesundheitswesen bis Logistik und Handel, von Start-up bis Weltkonzern – mit an ihren Arbeitsplatz und gewähren Einblicke in die digitalen ‘Maschinenräume’ ihrer Unternehmen und Branchen.
Gleichzeitig
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Techbranche: Geldstrafen, gefallene Aktienkurse, höhere Preise
Eine Rekordstrafe für Facebook-Mutterkonzern Meta, weniger Wachstum bei Youtube und Netflix – die Branche ist im Umbruch, sagt IW-Digitalisierungsexpertin Vera Demary im Gespräch mit dem Deutschlandfunk. Trotzdem ist sie weiter innovativ, zuletzt sorgte KI für ...
IW
Digitale Ausbildung: Eine Frage von Technik, Ressourcen oder Motivation?
Unterschiedliche Faktoren beeinflussen, ob und wie stark die betriebliche Ausbildung in Unternehmen digitalisiert stattfindet. Auf der betrieblichen Ebene spielen strategische Überlegungen und technische Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle.
IW