1. Home
  2. Studien
  3. Vertragsgestaltung beim Data Sharing: Empirie und Best Practice
Martin Fries / Marc Scheufen Externe Veröffentlichung 4. September 2023 Vertragsgestaltung beim Data Sharing: Empirie und Best Practice

Es gibt kaum rechtliche Rahmenregeln für den Handel und das Teilen von Daten. Umso größer ist der Spielraum für Datengeber und Datennehmer, die Bedingungen für die Bereitstellung von Daten vertraglich auszugestalten.

Zum Download
Externe Veröffentlichung
Empirie und Best Practice
Martin Fries / Marc Scheufen Externe Veröffentlichung 4. September 2023

Vertragsgestaltung beim Data Sharing: Empirie und Best Practice

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Es gibt kaum rechtliche Rahmenregeln für den Handel und das Teilen von Daten. Umso größer ist der Spielraum für Datengeber und Datennehmer, die Bedingungen für die Bereitstellung von Daten vertraglich auszugestalten.

Noch gibt es nicht viele Marktakteure, die diesen Spielraum auch tatsächlich ausnutzen. Immerhin bilden sich aber bereits einige Kernelemente guter Datenlizenzverträge heraus, die typische Bedürfnisse der Vertragsparteien abbilden. Die Entwicklung eines Best-Practice-Standards für den Datenhandel dürfte mittelfristig auch das Vertrauen neu hinzutretender Akteure in einen rechtssicher funktionierenden Datenmarkt fördern. 

Zum Download
Externe Veröffentlichung
Empirie und Best Practice
Martin Fries / Marc Scheufen Externe Veröffentlichung 4. September 2023

Vertragsgestaltung beim Data Sharing: Empirie und Best Practice

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Datennutzungspotenziale für Unternehmen
Barbara Engels IW-Policy Paper Nr. 8 21. September 2023

Mit Daten nichts am Hut?: Datennutzungspotenziale für Unternehmen

Wer langfristig am Markt bestehen will, kommt am Thema Daten nicht vorbei. Richtig ist aber auch, dass nicht jedes Unternehmen die gleichen Datenpotenziale einlösen kann.

IW

Artikel lesen
Marc Scheufen IW-Kurzbericht Nr. 64 12. September 2023

Datenlizenzverträge für das Data Sharing von Unternehmen

Der Austausch von Daten zwischen Unternehmen, das so genannte Data Sharing, ist zentral dafür, die Potenziale der Datenbewirtschaftung zu heben. Trotzdem ist Data Sharing bislang bei deutschen Unternehmen wenig verbreitet.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880