1. Home
  2. Studien
  3. On the Relevance of Global Value Chains and the Intra-European Division of Labour
Manuel Fritsch / Jürgen Matthes in National Institute Economic Review Externe Veröffentlichung 28. April 2020 On the Relevance of Global Value Chains and the Intra-European Division of Labour

This article first introduces the concept, the rationale, the causes and the genesis of global value chains from a worldwide perspective in the form of a brief overview.

Datei herunterladen
Externe Veröffentlichung
On the Relevance of Global Value Chains and the Intra-European Division of Labour
Manuel Fritsch / Jürgen Matthes in National Institute Economic Review Externe Veröffentlichung 28. April 2020

On the Relevance of Global Value Chains and the Intra-European Division of Labour

Datei herunterladen Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

This article first introduces the concept, the rationale, the causes and the genesis of global value chains from a worldwide perspective in the form of a brief overview.

In the second empirical section, a closer look is taken at the intermediate trade integration in the EU. In particular, the employment effects of the intermediate trade connections for each EU member state and for selected sectors are highlighted. In the concluding section, it is explained why global value chains are particularly susceptible to rising protectionism. Moreover, tentative implications of the current coronavirus pandemic are pointed out.

Datei herunterladen
Externe Veröffentlichung
On the Relevance of Global Value Chains and the Intra-European Division of Labour
Manuel Fritsch / Jürgen Matthes in National Institute Economic Review Externe Veröffentlichung 28. April 2020

On the Relevance of Global Value Chains and the Intra-European Division of Labour

Datei herunterladen Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
„Wir sehen, dass die Importe aus dem Westen für China unvermeidbar wichtig sind“
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 17. März 2023

China: „Wir sehen, dass die Importe aus dem Westen für China unvermeidbar wichtig sind“

Xi Jingping will China „zu einer großen Mauer aus Stahl“ ausbauen. IW-Direktor Michael Hüther bezweifelt, dass die aufstrebenden Industrieländer einen stabilen Pol bilden. Darüber sprechen Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup im Handelsblatt Podcast ...

IW

Artikel lesen
Simon Gerards Iglesias IW-Nachricht 14. März 2023

Brasilien und Kolumbien: Warme Worte reichen nicht

Die Südamerika-Reise von Robert Habeck und Cem Özdemir unterstreicht die gewachsene Bedeutung des Kontinents – bei Handel und Klimaschutz braucht Deutschland neue Partner. Doch der globale Systemkonflikt ist auch dort längst im Gange: China hat seine ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880