Die Vitako-Mitgliedsunternehmen sind Demokratieverstärker und Effizienzverstärker. Durch digitale Angebote wird die Partizipation und Teilhabe an demokratischen Prozessen erleichtert. Die digitalen Verwaltungsangebote steigern zudem die Effizienz von Verwaltungsprozessen und führen zu Kostenersparnissen.
Die Bedeutung der Vitako-Mitgliedsunternehmen
Gutachten der IW Consult im Auftrag der Vitako Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.V.
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Die Vitako-Mitgliedsunternehmen sind Demokratieverstärker und Effizienzverstärker. Durch digitale Angebote wird die Partizipation und Teilhabe an demokratischen Prozessen erleichtert. Die digitalen Verwaltungsangebote steigern zudem die Effizienz von Verwaltungsprozessen und führen zu Kostenersparnissen.
Die Vitako-Mitgliedsunternehmen erzielen eine direkte Wertschöpfung von 1,5 Milliarden Euro und beschäftigen rund 19.865 Personen. Je Mitarbeiter wird also ein wirtschaftlicher Mehrwert von 77.608 Euro geschaffen. Die durchschnittliche Produktivität im Dienstleistungssektor liegt nur bei 65.672 Euro je Erwerbstätigen. Die Arbeit der kommunalen IT-Dienstleister stößt eine Nachfrage nach Vorleistungen bei weiteren Unternehmen an, wodurch eine Wertschöpfung in Höhe von 1,8 Milliarden Euro erzielt wird und 22.100 Beschäftigungsverhältnisse gesichert werden. Zudem wird durch die Lohnzahlung an die Beschäftigten eine stärkere Konsumnachfrage induziert, die zu einer zusätzlichen Wertschöpfung von 0,6 Milliarden Euro und der Sicherung weiterer 8.400 Jobs führt.
Insgesamt werden in Deutschland durch die Vitako-Mitgliedsunternehmen 4,0 Milliarden Euro Wertschöpfung erzielt und mehr als 50.300 Jobs gesichert.
Die gesteigerte Effizienz der Verwaltungsprozesse führt zu Zeit- und Kosteneinsparungen von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und der Verwaltung. Diese Einsparungen haben einen monetären Wert in Höhe von 5,1 Milliarden Euro. Für jeden Euro Wertschöpfung, der direkt in den Vitako-Mitgliedsunternehmen erwirtschaftet wird (1,5 Mrd. €), werden also 3,29 Euro in der Verwaltung, in Unternehmen und bei Bürgern und Bürgerinnen eingespart.
Die Vitako-Mitgliedsunternehmen erzeugen darüber hinaus innovative Angebote, die den Alltag von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Verwaltung verbessern. Zudem liefern sie die Grundlage für neue Geschäftsmodelle von Unternehmen, durch die Erfassung, Verarbeitung und Verbreitung von Open Data.
Die Bedeutung der Vitako-Mitgliedsunternehmen
Gutachten der IW Consult im Auftrag der Vitako Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.V.
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Künstliche Intelligenz als Ersatz für Märkte und Wettbewerb?
Der entscheidende Vorteil der dezentralen sozio-ökonomischen Koordination über Märkte liegt in der Kapazität zum Aufspüren und Verarbeiten von allokationsrelevanten Informationen, die zentralen Planern fehlt.
IW
The anti‑steering provision of Article 5 (4) of the DMA: a law and economics assessment on the business model of gatekeepers and business users
Data is a success factor for digital platforms and the core of their business model. The rationale behind this is that data allows for improving the matching process between users which creates value for the platform.
IW