Politische Parteien können ihre Funktion im Rahmen demokratischer Willensbildung nur dann gut erfüllen, wenn die Parteistrukturen nah an der Lebenswirklichkeit der Menschen sind. Die Parteien in Deutschland haben das erkannt und bedienen sich sukzessive innovativer Organisationselemente. Die Gestaltungspotenziale sind aber noch groß – zum Beispiel bei der Integration von Neumitgliedern, der Steuerung von Veränderungsprozessen oder der Nachwuchsförderung.

Ortsverbandsstammtisch versus virtuelle Mitgliedschaft: Parteien im gesellschaftlichen Wandel
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Politische Parteien können ihre Funktion im Rahmen demokratischer Willensbildung nur dann gut erfüllen, wenn die Parteistrukturen nah an der Lebenswirklichkeit der Menschen sind. Die Parteien in Deutschland haben das erkannt und bedienen sich sukzessive innovativer Organisationselemente. Die Gestaltungspotenziale sind aber noch groß – zum Beispiel bei der Integration von Neumitgliedern, der Steuerung von Veränderungsprozessen oder der Nachwuchsförderung.

Jahreswirtschaftsbericht: Wichtige Fragen, wenige Antworten
Die Analyse des Jahreswirtschaftsberichts von Minister Robert Habeck ist richtig, stellen IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup in der neuen Folge des Handelsblatt-Podcasts „Economic Challenges“ fest. Für Hüther stellen sich etwa diese ...
IW
Akuter Medikamentenmangel – Patientenwohl gefährdet?
Es fehlen wichtige Arzneimittel, hier bei uns in Deutschland, in einem fortschrittlichen Land. Dabei ist das Problem hausgemacht. IW-Pharmaexpertin Jasmina Kirchhoff spricht im Interview mit dem Saarländischen Rundfunk über den derzeitigen Medikamentenmangel ...
IW