In der Diskussion um die finanzielle Zukunft der Medien gehört es seit Jahren zum guten Ton, philanthropische Finanzierungsmodelle zu erwähnen. Doch wie könnten solche Modelle in Deutschland tatsächlich aussehen? Knut Bergmann und Leonard Novy skizzieren, welche philanthropischen Modelle es bereits gibt, welche Modelle von Nebeneinander und Kooperation künftig eine Rolle spielen könnten und beleuchten die Chancen wie Risiken.

Chancen und Grenzen philanthropischer Finanzierungsmodelle
Institut der deutschen Wirtschaft
In der Diskussion um die finanzielle Zukunft der Medien gehört es seit Jahren zum guten Ton, philanthropische Finanzierungsmodelle zu erwähnen. Doch wie könnten solche Modelle in Deutschland tatsächlich aussehen? Knut Bergmann und Leonard Novy skizzieren, welche philanthropischen Modelle es bereits gibt, welche Modelle von Nebeneinander und Kooperation künftig eine Rolle spielen könnten und beleuchten die Chancen wie Risiken.
Rewarding conservative politicians?: Evidence from voting on same-sex marriage
We ask whether voters rewarded conservative politicians who voted in favor of same-sex marriage. The evidence is based on a rollcall vote in the German national parliament (Bundestag) in June 2017.
IW
Politische Reden als Zeitenwende: Knut Bergmann über 25 Jahre „Ruck-Rede“
Zum Thema 25. Jahrestag der "Ruck"-Rede von Roman Herzog spricht IW-Politikwissenschaftler Knut Bergmann im Interview mit dem Deutschlandfunk und zieht eine Parallele vom Ruck über die Agenda 2010 und die Rede von Jochaim Gauck auf der Münchner ...
IW