1. Home
  2. Studien
  3. Maßnahmen gegen die Euro-Schuldenkrise auf dem Prüfstand
Jürgen Matthes IW-Policy Paper Nr. 6 23. März 2012 Maßnahmen gegen die Euro-Schuldenkrise auf dem Prüfstand

Warum im Sommer 2011 alles anders wurde

PDF herunterladen
Maßnahmen gegen die Euro-Schuldenkrise auf dem Prüfstand
Jürgen Matthes IW-Policy Paper Nr. 6 23. März 2012

Maßnahmen gegen die Euro-Schuldenkrise auf dem Prüfstand

PDF herunterladen

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Warum im Sommer 2011 alles anders wurde

Die Eurokrise hat sich seit dem Sommer 2011 dadurch zugespitzt, dass der Finanzmarkt Italien und Spanien sowie viele europäische Banken wesentlich kritischer beurteilte und seine Kapitalzufuhr deutlich drosselte. Ein Grundproblem dabei ist, dass Italien so groß ist, dass es für die verbleibenden Eurostaaten „too big to save“ ist. Viele der diskutierten Krisenmaßnahmen und Forderungen berücksichtigen dieses Problem jedoch nicht ausreichend. Auch die derzeit diskutierte Aufstockung des ESM muss aus diesem Blickwinkel beurteilt werden.

PDF herunterladen
Maßnahmen gegen die Euro-Schuldenkrise auf dem Prüfstand
Jürgen Matthes IW-Policy Paper Nr. 6 23. März 2012

Maßnahmen gegen die Euro-Schuldenkrise auf dem Prüfstand

PDF herunterladen

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
how to reach a skilled workforce in 2030 to succeed in the digital transformation?
Philipp Saueracker Veranstaltung 13. Juni 2023

Europe’s Digital Decade: how to reach a skilled workforce in 2030 to succeed in the digital transformation?

At the beginning of this year, the European Commission launched the first cycle of the Digital Decade policy program.

IW

Artikel lesen
Sandra Parthie Veranstaltung 23. Mai 2023

Live Stream: Net-Zero Industry Act: Europäische Antwort auf den IRA?

Mit dem „Net-Zero Industry Act” will die Europäische Kommission den Ausbau sauberer Technologien in der EU gezielt fördern, damit sie bis 2030 mindestens 40% des Bedarfs der Union abdecken.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880