China’s overall concessions in the CAI have so far fallen short of the EU's expectations. Apparently, Beijing will not move sufficiently on the issue of competitive distortions without more negotiation pressure.
For a More Robust Approach Towards China in European Trade and Investment Policy
Externe Veröffentlichung
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
China’s overall concessions in the CAI have so far fallen short of the EU's expectations. Apparently, Beijing will not move sufficiently on the issue of competitive distortions without more negotiation pressure.
The EU should therefore choose a more robust approach and align even more with the US in this respect. More concretely, Brussels also needs to take unilateral action - in order to increase China’s incentives to engage, but also to prepare for a further increase in the global spillover of Chinese competitive distortions. However, in contrast to the US approach, European unilateral actions have to remain within the remit of WTO rules.
Jürgen Matthes: For a More Robust Approach Towards China in European Trade and Investment Policy
Externe Veröffentlichung
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Globale und europäische Unternehmensteuerreformkonzepte
Die Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung auf internationaler Ebene steht seit vielen Jahren auf der politischen Agenda. Sowohl die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) als auch die Europäische Kommission haben dazu ...
IW
Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von Ölpreisschwankungen
Durch den Angriff der Hamas auf Israel entbrannte eine Diskussion um einen drohenden Ölpreisschock. Wenngleich mehrere Gründe dagegensprechen, hätte ein starker Ölpreisanstieg erhebliche Konsequenzen für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Der ...
IW