1. Home
  2. Studien
  3. For a More Robust Approach Towards China in European Trade and Investment Policy
Jürgen Matthes in IN BRIEF Externe Veröffentlichung 18. September 2020 For a More Robust Approach Towards China in European Trade and Investment Policy

China’s overall concessions in the CAI have so far fallen short of the EU's expectations. Apparently, Beijing will not move sufficiently on the issue of competitive distortions without more negotiation pressure.

Datei herunterladen
Externe Veröffentlichung
For a More Robust Approach Towards China in European Trade and Investment Policy
Jürgen Matthes in IN BRIEF Externe Veröffentlichung 18. September 2020

For a More Robust Approach Towards China in European Trade and Investment Policy

Externe Veröffentlichung

Datei herunterladen Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

China’s overall concessions in the CAI have so far fallen short of the EU's expectations. Apparently, Beijing will not move sufficiently on the issue of competitive distortions without more negotiation pressure.

The EU should therefore choose a more robust approach and align even more with the US in this respect. More concretely, Brussels also needs to take unilateral action - in order to increase China’s incentives to engage, but also to prepare for a further increase in the global spillover of Chinese competitive distortions. However, in contrast to the US approach, European unilateral actions have to remain within the remit of WTO rules.

Datei herunterladen
Externe Veröffentlichung
For a More Robust Approach Towards China in European Trade and Investment Policy
Jürgen Matthes in IN BRIEF Externe Veröffentlichung 18. September 2020

Jürgen Matthes: For a More Robust Approach Towards China in European Trade and Investment Policy

Externe Veröffentlichung

Datei herunterladen Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Flaggen aller Mitglieder G7
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 26. Mai 2023

Weltwirtschaftsforum: "Macht G7 zu G10"

Die G7 ist ein Auslaufmodell und muss erweitert werden um die Staaten des Globalen Südens, finden IW-Direktor Michael Hüther und Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup. Wie sich der Club der wichtigsten Wirtschaftsnationen verändern muss, besprechen die beiden in ...

IW

Artikel lesen
Jürgen Matthes in Makronom Externe Veröffentlichung 24. Mai 2023

Deglobalisierungs-Debatte: Was eine veränderte Globalisierung für das deutsche Exportmodell bedeutet

Die Globalisierung wird trotz Corona-Pandemie und Zeitenwende nicht aufhören – aber sie wird sich verändern. Das bekommt auch die deutsche Wirtschaft zu spüren, schreibt IW-Außenhandelsexperte Jürgen Matthes in einem Gastbeitrag für Makronom.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880