1. Home
  2. Studien
  3. IW-Mikrosimulationsmodell (Update)
Nicole Horschel Gutachten 22. August 2011 IW-Mikrosimulationsmodell (Update)
Gutachten
IW-Mikrosimulationsmodell (Update)
Nicole Horschel Gutachten 22. August 2011

IW-Mikrosimulationsmodell (Update)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Das IW Köln hat sein Mikrosimulationsmodell aktualisiert und im Rahmen des von der informedia-Stiftung geförderten Forschungsprojekts weiter entwickelt. Ausgangspunkt bilden weiterhin die Daten der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe des Statistischen Bundesamtes. Da neue Daten verfügbar waren, musste das Modell auf die neue verfügbare Stichprobe des Jahres 2008 angepasst werden. Einkommensrelevante Angaben wurden mithilfe einiger methodischer Kniffe derzeit bis zum Jahr 2009 fortgeschrieben. Darauf aufbauend wird nicht nur die Abgabenlast für alle Haushalte nach dem aktuellen Steuer- und Beitragsrecht berechnet, sondern auch die individuellen Transferansprüche. Weiterhin lassen sich verteilungspolitischen Auswirkungen von Reformvorschlägen nachvollziehen.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Matthias Diermeier / Madeleine F. Fischer / Judith Niehues in SOEP papers Externe Veröffentlichung 20. März 2023

Punching up or Punching down?: How Stereotyping the Rich and the Poor Impacts Redistributive Preferences in Germany

Redistribution and the welfare state have been linked by academic discourse to narratives that portray specific societal groups as ‘deserving’ or ‘undeserving’. The present analysis contributes to this scholarship in a twofold manner.

IW

Artikel lesen
Kaufkraft iwd 1. März 2023

Big-Mac-Index: Der etwas andere Wechselkurs

Ökonomiestudenten lieben den Big-Mac-Index, weil er das Zusammenspiel von Wechselkurs und Preisniveau so anschaulich macht. Seine Aussagekraft ist allerdings eingeschränkt.

iwd

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880