1. Home
  2. Studien
  3. Modernisierung durch Investition
Hubertus Bardt / Michael Hüther / Hans-Peter Klös IW-Report Nr. 22 21. Juni 2021 Modernisierung durch Investition

Die deutsche Wirtschaft steht vor umfangreichen Modernisierungsherausforderungen, die mit neuen Technologien, neuen Geschäftsmodellen und den notwendigen Investitionen bewältigt werden müssen.

PDF herunterladen
Modernisierung durch Investition
Hubertus Bardt / Michael Hüther / Hans-Peter Klös IW-Report Nr. 22 21. Juni 2021

Modernisierung durch Investition

PDF herunterladen Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die deutsche Wirtschaft steht vor umfangreichen Modernisierungsherausforderungen, die mit neuen Technologien, neuen Geschäftsmodellen und den notwendigen Investitionen bewältigt werden müssen.

Während in der Automobilindustrie mit ihrer starken Innovations- und Investitionsperformance bereits eine erhebliche Transformationsdynamik zu erkennen ist, stehen energieintensive Branchen vor größeren Herausforderungen. Hier fehlt es insbesondere an den adäquaten staatlichen Unterstützungsmaßnahmen, um die notwendigen Investitionen in Klimaneutralität am Standort Deutschland tätigen zu können, die bisher noch nicht wirtschaftlich betrieben werden können. Auch in der Digitalisierung hat ein Aufholprozess eingesetzt, damit aus der Verbindung von industrieller Stärke und digitaler Innovation eine starke Wettbewerbsposition für die nächsten Dekaden entstehen kann. Während es nach wie vor an den infrastrukturellen Voraussetzungen mangelt, gehen die staatlichen Initiative in die richtige Richtung. Für die Wirtschaftspolitik sind mit der notwendigen Modernisierung drei Kernaufgaben verbunden: Die Voraussetzungen für private Investitionen in Deutschland müssen durch Standortpolitik und Transformationsunterstützung gestärkt werden, die komplementären öffentlichen Investitionen müssen getätigt werden und das Staatswesen selber mit seinen langwierigen Planungs- und Entscheidungsprozessen muss modernisiert und auf eine Zeit des Agierens unter Unsicherheit vorbereitet werden.

PDF herunterladen
Modernisierung durch Investition
Hubertus Bardt / Michael Hüther / Hans-Peter Klös IW-Report Nr. 22 21. Juni 2021

Modernisierung durch Investition

PDF herunterladen Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
„Die Eisdielen trifft es auf breiter Front“
Michael Grömling bei der Tagesschau ARD 16. Mai 2023

Herstellungskosten für Eis: „Die Eisdielen trifft es auf breiter Front“

Ein Besuch in einer Eisdiele ist gerade richtig teuer: Durchschnittlich 1,50 Euro, teilweise auch mehr als zwei Euro müssen für die Kugel gezahlt werden. IW-Konjunkturexperte Michael Grömling spricht im Interview mit der Tagesschau über die Teuerungen einer ...

IW

Artikel lesen
Michael Hüther in der Welt Welt 8. Mai 2023

Wirtschaftsstandort Deutschland: „Insgesamt haben wir eine sehr zurückhaltende Investitionsneigung der Unternehmen“

Deutschland ist offensichtlich unattraktiv für Investoren geworden und steht damit als Wirtschaftsstandort schwächer da. Was getan werden muss, um Deutschland wieder nach vorne zu bringen, sagt IW-Direktor Michael Hüther im WELT-Interview.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880