1. Home
  2. Studien
  3. Wohnen in Deutschland 2020 – Unterschiede zwischen Stadt und Land
Hanno Kempermann / Pekka Sagner / Johannes Ewald / Manuela Krause Gutachten 10. November 2020 Wohnen in Deutschland 2020 – Unterschiede zwischen Stadt und Land

Die Gruppe der Sparda-Banken hat die Studie „Wohnen in Deutschland 2020 – Unterschiede zwischen Stadt und Land“ veröffentlicht. Schwerpunkte der diesjährigen Untersuchung, die erneut in Kooperation mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und seiner Beratungstochter (IW Consult) erstellt wurde, sind unter anderem die Wanderungsbewegungen in Deutschland sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Immobilienmarkt.

Zum Download
Gutachten
Wohnen in Deutschland 2020 – Unterschiede zwischen Stadt und Land
Hanno Kempermann / Pekka Sagner / Johannes Ewald / Manuela Krause Gutachten 10. November 2020

Wohnen in Deutschland 2020 – Unterschiede zwischen Stadt und Land

Gutachten der IW Consult im Auftrag des Verbands der Sparda-Banken e.V.

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die Gruppe der Sparda-Banken hat die Studie „Wohnen in Deutschland 2020 – Unterschiede zwischen Stadt und Land“ veröffentlicht. Schwerpunkte der diesjährigen Untersuchung, die erneut in Kooperation mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und seiner Beratungstochter (IW Consult) erstellt wurde, sind unter anderem die Wanderungsbewegungen in Deutschland sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Immobilienmarkt.

Die Einschnitte in Wirtschaft und Gesellschaft durch die Pandemie haben eine Tragweite, die es in der Bundesrepublik Deutschland bisher so noch nicht gegeben hat. Der Immobilienmarkt ist auch in der Krise äußerst robust. Die Preise sind ebenso ungebrochen auf hohem Niveau wie die Nachfrage nach Wohneigentum selbst.

Ein weiterer Fokus der Studie war, wie sich die stark gestiegenen und auch weiter steigenden Preise in den Metropolen und Großstädten auf das direkte Umland auswirken - und wie dies wiederum die Entscheidungen von Kaufinteressenten beeinflusst, Immobilien auch in ländlicheren Regionen in Erwägung zu ziehen und dorthin aus der Stadt abzuwandern. Dies führt zu einer Zunahme der Pendlerbewegungen vom Umland in die Großstädte – je höher der Immobilienpreis, desto größer das Pendlersaldo.

Online-Tool

Das Online-Tool zur Studie ist unter www.sparda-wohnen2020.de verfügbar. Hier können Sie detaillierte Informationen zu Ihrer gewünschten Region interaktiv abrufen und vergleichen. Selbstverständlich steht Ihnen die Sparda-Studie „Wohnen in Deutschland 2020“ dort auch zum Download bereit.

Zum Download
Gutachten
Wohnen in Deutschland 2020 – Unterschiede zwischen Stadt und Land
Hanno Kempermann / Pekka Sagner / Johannes Ewald / Manuela Krause Gutachten 10. November 2020

Hanno Kempermann / Pekka Sagner / Johannes Ewald / Manuela Krause: Wohnen in Deutschland 2020 – Unterschiede zwischen Stadt und Land

Gutachten der IW Consult im Auftrag des Verbands der Sparda-Banken e.V.

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Die eigenen vier Wände mit Garten: Der Traum vom kleinen Wohlstand ist in den letzten 40 Jahren erschwinglicher geworden.
Michael Voigtländer Pressemitteilung 26. Oktober 2023

Immobilienmarkt: Die Mär von den goldenen Zeiten

Früher war das Einfamilienhaus im Vergleich zu heute noch ein Schnäppchen, lautet ein häufiges Vorurteil. Mitnichten, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW): Tatsächlich ist der Weg in die eigenen vier Wände seit 1980 deutlich ...

IW

Artikel lesen
Ralph Henger / Michael Voigtländer Interaktive Grafik 22. September 2023

Die aktuelle Situation der Immobilienunternehmen

Der ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex bildet die Geschäftslage aller Unternehmen des deutschen Immobilienmarktes ab. Neben den beiden klassischen Fragen zur Lage und den Aussichten des eigenen Unternehmens, werden auch Fragen zu den Preis- und Mietentwicklungen, ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880