1. Home
  2. Studien
  3. Bildungsmonitor 2021: Bildungschancen stärken – Herausforderungen der Corona- Krise meistern
Christina Anger / Wido Geis / Axel Plünnecke Gutachten 18. August 2021 Bildungsmonitor 2021: Bildungschancen stärken – Herausforderungen der Corona- Krise meistern

Der Bildungsmonitor beschreibt Defizite und Fortschritte in zwölf relevanten Handlungsfeldern aus einer wirtschaftlichen Perspektive. In dieser Studie wird explizit eine bildungsökonomische Sichtweise eingenommen.

PDF herunterladen
Gutachten
Bildungschancen stärken – Herausforderungen der Corona- Krise meistern
Christina Anger / Wido Geis / Axel Plünnecke Gutachten 18. August 2021

Bildungsmonitor 2021: Bildungschancen stärken – Herausforderungen der Corona- Krise meistern

Studie im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)

PDF herunterladen Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Der Bildungsmonitor beschreibt Defizite und Fortschritte in zwölf relevanten Handlungsfeldern aus einer wirtschaftlichen Perspektive. In dieser Studie wird explizit eine bildungsökonomische Sichtweise eingenommen.

Die Ergebnisse der Studie sind vor diesem Hintergrund zu interpretieren und einzuordnen. Es steht folglich im Fokus, welchen Beitrag das Bildungssystem leistet, um den Wohlstand zu sichern, Aufstiegsmöglichkeiten für den Einzelnen zu schaffen und Teilhabe zu gewährleisten.

Wie gut sind also die Bildungssysteme der einzelnen Bundesländer aufgestellt? Die neue, 18. Auflage des INSM-Bildungsmonitors des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt anhand der Indikatoren (aktueller Datenstand zumeist 2018 bis 2020), dass es seit vielen Jahren kaum noch Fortschritte gibt. In einem Schwerpunkt-Kapitel wird darüber hinaus deutlich, dass die Corona-Krise insbesondere die ohnehin angespannte Lage in den Handlungsfeldern Schulqualität, Bildungsarmut und Integration noch verschlechtert haben dürfte.

PDF herunterladen
Gutachten
Bildungschancen stärken – Herausforderungen der Corona- Krise meistern
Christina Anger / Wido Geis / Axel Plünnecke Gutachten 18. August 2021

Bildungsmonitor 2021: Bildungschancen stärken – Herausforderungen der Corona- Krise meistern

Studie im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)

PDF herunterladen Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

PDF herunterladen
Axel Plünnecke

Pressestatement zum Bildungsmonitor 2021: Bildungschancen stärken – Herausforderungen der Corona-Krise meistern

PDF herunterladen

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Bildungspolitische Impulse für mehr Chancengleichheit an Schulen
Christina Anger / Julia Betz Gutachten 7. Dezember 2022

Bildungspolitische Impulse für mehr Chancengleichheit an Schulen

Der Bildungsmonitor, den das Institut der deutschen Wirtschaft für die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft erstellt, misst seit dem Jahr 2004, in welchen Handlungsfeldern der Bildungspolitik Fortschritte erzielt werden konnten. Bis zum Bildungsmonitor 2013 ...

IW

Artikel lesen
Axel Plünnecke im Deutschlandfunk DLF 14. November 2022

Innovationsindex: Baden-Württemberg ist so gut wie Kalifornien

Durch die Pandemie sind bei vielen Schülerinnen und Schülern Wissenslücken entstanden. Bei den MINT-Fächern fehlt es an Nachwuchs. Prof. Dr. Axel Plünnecke, IW-Experte für Bildung und Innovation, präsentiert die Ergebnisse des transatlantischen ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880