Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit - so oder so ähnlich urteilen Politiker und Medien über die Situation am deutschen Wohnungsmarkt. IW-Immobilienexperte Pekka Sagner beleuchtet in seinem Beitrag in "Wohnungsfrage 3.0" die Wohnsituation vor dem Hintergrund sozialer Entwicklungen.
Analyse der Wohnsituation in Deutschland auf der Grundlage des sozio-ökonomischen Panels
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit - so oder so ähnlich urteilen Politiker und Medien über die Situation am deutschen Wohnungsmarkt. IW-Immobilienexperte Pekka Sagner beleuchtet in seinem Beitrag in "Wohnungsfrage 3.0" die Wohnsituation vor dem Hintergrund sozialer Entwicklungen.
In der Tat ist der Wohnungsmarkt mit teilweise entgegengesetzten und großen Herausforderungen konfrontiert. Während in Wachstumsregionen die Nachfrage nach Wohnraum hoch ist und die Preise scheinbar unaufhaltsam ansteigen, gilt es zugleich nicht nur in Schrumpfungsregionen, die Wohnungspolitik an den demografischen Wandel anzupassen.
Das Kapitel von IW-Immobilienexperte Pekka Sagner skizziert die Wohnsituation in Deutschland vor dem Hintergrund gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen, die verschiedene Teilnehmer am Wohnungsmarkt unterschiedlich stark treffen. Dabei wird insbesondere zwischen selbstnutzenden Wohneigentümern und Mietern unterschieden. Diese beiden Wohnformen teilen nicht nur die Bevölkerung in zwei etwa gleich große Gruppen, diese Gruppen waren und sind auch sehr unterschiedlich von den Herausforderungen betroffen, die eine angespannte Wohnungsmarktsituation mit sich bringt. Während in Wachstumsregionen die Nachfrage nach Wohnraum hoch ist und die Preise scheinbar unaufhaltsam ansteigen, gilt es zugleich nicht nur in Schrumpfungsregionen, die Wohnungspolitik an den demografischen Wandel anzupassen.
Hier geht es zur Verlagsseite.

Wie groß ist der Bedarf an neuen Sozialwohnungen?
Der soziale Wohnungsbau erlebt derzeit eine Renaissance. Die Politik reagiert damit auf die steigenden Mieten und den Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Grundsätzlich ist es richtig, bei steigender Nachfrage auf den Neubau zu setzen.
IW
Brauchen wir mehr Wohnungsbau auf der grünen Wiese?
Mit den Aussagen von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Thema mehr Wohnungsbau auf der grünen Wiese hat er eine wichtige Debatte angestoßen, über die IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Moderator Hauke Wagner im 1aLage Podcast diskutieren.
IW