1. Home
  2. Studien
  3. Digitales Deutschland?
Sebastian van Baal / Agnes Millack / Thomas Schleiermacher / Katharina Schmitt / Michael Ensser / Thorsten Gerhard / Martin Klusmann / Wolfhart Pentz / Jens Stender / Lars Zimmermann Gutachten 8. August 2016 Digitales Deutschland?

Wie digital sind deutsche Unternehmen und wie lässt sich die digitale Transformation weiter vorantreiben? Für diese Studie des Schweizer Personalberaters Egon Zehnder haben die IW-Consult-Forscher CEOs und Aufsichtsratsvorsitzende deutscher Unternehmen befragt.

PDF herunterladen
Gutachten
Digitales Deutschland?
Sebastian van Baal / Agnes Millack / Thomas Schleiermacher / Katharina Schmitt / Michael Ensser / Thorsten Gerhard / Martin Klusmann / Wolfhart Pentz / Jens Stender / Lars Zimmermann Gutachten 8. August 2016

Digitales Deutschland?

Studie

PDF herunterladen

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Wie digital sind deutsche Unternehmen und wie lässt sich die digitale Transformation weiter vorantreiben? Für diese Studie des Schweizer Personalberaters Egon Zehnder haben die IW-Consult-Forscher CEOs und Aufsichtsratsvorsitzende deutscher Unternehmen befragt.

Der digitale Wandel erfasst nicht nur Märkte und Produkte, auch die Unternehmen verändern sich auf vielen Ebenen grundlegend. Das stellt vor allem die obersten Führungsebenen vor neue Herausforderungen.

Für die vorliegende Studie wurden ausschließlich CEOs und Aufsichtsratsvorsitzende von 78 der umsatzstärksten Unternehmen aus Deutschland zu ihrer Sicht zum aktuellen Stand der digitalen Transformation befragt: Wo stehen sie heute (IST), wo sollten sie stehen (SOLL), wie groß ist die Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit?

Das sind die vier zentralen Erkentnisse:

  • Mittendrin – die Transformation hat längst begonnen: Unternehmenslenker haben ihreOrganisationen auf den Weg der digitalen Transformation gebracht.
  • Selbstkritisch – Transformationslücken identifiziert: CEOs und Aufsichtsratsvorsitzendebenennen sehr klar „Transformationslücken“.
  • Was wichtig ist – Führung als erster Erfolgsfaktor: Führungs- und Kulturthemen sind ausSicht der Befragten jetzt die entscheidenden Erfolgsfaktoren.
  • Blinde Flecken? Entwicklungspotenziale nutzen: Die Studie identifiziert drei Bereiche,in denen CEOs und Aufsichtsratsvorsitzende wichtige Aspekte der Transformation nichtgenügend beachten.
PDF herunterladen
Gutachten
Digitales Deutschland?
Sebastian van Baal / Agnes Millack / Thomas Schleiermacher / Katharina Schmitt / Michael Ensser / Thorsten Gerhard / Martin Klusmann / Wolfhart Pentz / Jens Stender / Lars Zimmermann Gutachten 8. August 2016

Sebastian van Baal / Agnes Millack / Thomas Schleiermacher / Katharina Schmitt / Michael Ensser / Thorsten Gerhard / Martin Klusmann / Wolfhart Pentz / Jens Stender / Lars Zimmermann: Digitales Deutschland? – CEOs und Aufsichtsratsvorsitzende sagen, wo wi

Studie

PDF herunterladen

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Der Stand zum Zielzeitpunkt des Onlinezugangsgesetzes Anfang 2023
Klaus-Heiner Röhl IW-Report Nr. 20 30. März 2023

Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland

Die Digitalisierung der Verwaltung kommt in Deutschland nicht voran; im europäischen Vergleich befindet sich das Land im E-Government weiter im unteren Mittelfeld. Im Umsetzungsstand für digitale öffentliche Dienste der EU kam Deutschland 2022 nur auf Rang 18 ...

IW

Artikel lesen
Klaus-Heiner Röhl IW-Report Nr. 18 23. März 2023

E-Government und Digitalisierung in Thüringen

Thüringen verfehlt ebenso wie die anderen Bundesländer und Deutschland insgesamt die selbst gesteckten und die europäischen Ziele zur Digitalisierung öffentlicher Leistungen.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880