1. Home
  2. Studien
  3. Circular disruption: Digitalisation as a driver of circular economy business models
Adriana Neligan / Rupert J. Baumgartner / Martin Geissdoerfer / Josef-Peter Schögg in Business Strategy and the Environment Externe Veröffentlichung 23. Mai 2022 Circular disruption: Digitalisation as a driver of circular economy business models

New circular business models can evolve at all stages of the life cycle of a product. Digitalisation can drive disruptive innovations, new business models and novel ways of collaboration and thus can accelerate the economic transition to more resource-efficient and circular production systems.

To download
Externe Veröffentlichung
Digitalisation as a driver of circular economy business models
Adriana Neligan / Rupert J. Baumgartner / Martin Geissdoerfer / Josef-Peter Schögg in Business Strategy and the Environment Externe Veröffentlichung 23. Mai 2022

Circular disruption: Digitalisation as a driver of circular economy business models

To download Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

New circular business models can evolve at all stages of the life cycle of a product. Digitalisation can drive disruptive innovations, new business models and novel ways of collaboration and thus can accelerate the economic transition to more resource-efficient and circular production systems.

Yet, there is little empirical research on the enabling role of digitalisation for a circular economy. To address this gap, this paper investigates the role of digitalisation in facilitating circular business models, based on the empirical analysis of a data set of 599 German manufacturing firms and 296 industrial service providers. While relatively few German firms rely on new business models to foster their resource efficiency strategy, we find this share higher for companies with a strong digital focus in the manufacturing sector. This suggests that digitalisation can indeed be a driving force for the implementation of circular business models.

To download
Externe Veröffentlichung
Digitalisation as a driver of circular economy business models
Adriana Neligan / Rupert J. Baumgartner / Martin Geissdoerfer / Josef-Peter Schögg in Business Strategy and the Environment Externe Veröffentlichung 23. Mai 2022

Circular disruption: Digitalisation as a driver of circular economy business models

To download Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Produkte und Dienste für eine zirkuläre Wirtschaft
Adriana Neligan / Sarah Lichtenthäler / Edgar Schmitz IW-Report Nr. 16 17. März 2023

Produkte und Dienste für eine zirkuläre Wirtschaft

Auf dem Weg zur Klimaneutralität sehen sowohl der europäische Green Deal als auch der aktuelle Koalitionsvertrag mit der geplanten „Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie“ eine Kreislaufwirtschaft als eine zentrale Maßnahme, bei der die gesamte Industrie ...

IW

Artikel lesen
Sarah Fluchs / Adriana Neligan Pressemitteilung 16. Januar 2023

Schubladenhandys: Smartphone-Material für über zehn Jahre

Fast jeder hat eines Zuhause herumliegen: ein altes und ausrangiertes Smartphone. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass die darin enthaltenen Materialien ausreichen würden, um den Rohstoffbedarf aller neuen Smartphones der ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880