In manchen Städten ist es einfach schwer, eine Wohnung zu finden. Warum die Mieten teuer sind und die Vermieter sich oft die „Rosinen-Mieter“ rauspicken können, erzählt IW-Ökonom Pekka Sagner vom Institut der deutschen Wirtschaft im Interview mit dem WDR.

Gefahr der Energiearmut wächst
Galoppierende Energiepreise setzen private Haushalte zunehmend unter finanziellen Druck. Hierdurch steigt die Gefahr von Energiearmut, die insbesondere Haushalte betrifft, die mehr als 10 % ihres Haushaltsnettoeinkommens für Heizen, Warmwasser und Strom ...
IW
Wohnungsmarkt: Diese Folgen haben Lieferengpässe und steigende Zinsen
Kredite werden teurer und Baumaterialien sind knapp. Der Haus- und Wohnungsbau steht unter Druck. IW-Immobilienökonom Michael Voigtländer verrät im Gespräch mit dem SWR, welche Folgen das für den Wohnungsmarkt hat.
IW