Studentenbuden sind in den vergangenen fünf Jahren in allen großen deutschen Städten teurer geworden. So zahlt ein Berliner Student inzwischen 386 Euro für eine typische Studentenwohnung. Wie die Politik den Wohnungsmarkt entlasten kann, erklärt unser IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer im Video.
Wo sollen Studenten noch wohnen?
The ifo Education Survey 2014–2021: A New Dataset on Public Preferences for Education Policy in Germany
Over the past decades, empirical research has produced many insights on how education policies may affect student performance and equality of educational opportunity, in Germany and beyond. Despite an increasingly rich evidence base, there has been limited ...
IW
Typische Männer- und Frauenberufe
Das Berufswahlverhalten von Frauen und Männern hat sich wenig verändert – das zeigt unter anderem der Blick auf die Ausbildungsstellen. Frauen und Männer entscheiden sich nach wie vor für ganz bestimmte Berufe.
iwd