Ist der Klimawandel nicht eine größere Herausforderung als die Corona-Pandemie? Und würde der Klimaschutz dann nicht ebenfalls Grundrechtseinschränkungen rechtfertigen? Im Podcast „Economic Challenges” diskutieren IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup über Wege aus der Klimakrise.
Klimakrise: „Wir müssen zeigen, dass Klimaschutz geht”
Externer Inhalt
Um Ihre Daten zu schützen, ist dieses Element standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Element eigenhändig aktivieren, erhält der Drittanbieter Podigee solange dauerhaft Kenntnis über Ihren Besuch bei uns, bis Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Der Umweltschutz im Spiegel staatlicher Beihilfen
Die Herausforderungen durch die Dekarbonisierung erfordern umfangreiche Investitionen. Daten der Europäischen Union (EU) zeigen, dass Deutschland bereits mit Abstand die höchsten Beihilfen für Umweltschutz vergibt. Diese spiegeln noch nicht die aktualisierten ...
IW
Treibhausgasneutralität in Deutschland bis 2045
Die klimapolitischen Ziele Deutschlands und der EU machen eine sehr schnelle und tiefgreifende Transformation sowohl der Energieversorgung als auch der energieverbrauchenden Sektoren notwendig. Diese Transformationsherausforderung betrifft nicht zuletzt die ...
IW