In der vergangenen Legislaturperiode sei aufgefallen, dass es nicht daran fehle, Ziele zu formulieren, sondern daran, diese auch umzusetzen, sagte IW-Direktor Michael Hüther bei der Podiumsdiskussion mit Jutta Allmendinger, Kajsa Borgnäs und Harald Ase im Rahmen des Willi-Brandt-Gesprächs 2021. Deutschland stehe vielen Herausforderungen gegenüber, insofern müsse die Wirksamkeit des Staates dringend verbessert werden.
Zu Erneuerung in Gesellschaft und Wirtschaft: Was muss sich jetzt ändern?

75 Jahre Soziale Marktwirtschaft
Die Einführung der D-Mark und die Freigabe der meisten Preise durch Ludwig Erhard 1948 gilt als Geburtsstunde der Sozialen Marktwirtschaft. Der 75. Geburtstag unserer Wirtschaftsordnung ist Anlass für einen Blick zurück, aber auch nach vorne.
IW
Drei Ideen für Scholz: Wo der Handlungsbedarf besonders groß ist
Die Bahn ist für viele Deutsche ein rotes Tuch. Verspätungen und Zugausfälle fordern jeden Tag die Geduld von tausenden Reisenden heraus, gleichzeitig gibt es für den Vorstand stattliche Vergütungen. Wie passt das mit unserer Wirtschaftsordnung zusammen? ...
IW