1. Home
  2. Presse
  3. Deutsche China-Beziehungen: „Es wird zukünftig keinen Hegemon mehr geben“
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 23. Juni 2023

Deutsche China-Beziehungen: „Es wird zukünftig keinen Hegemon mehr geben“

Nach dem Abschluss der deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen in Berlin werben IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup für einen klugen Umgang mit dem Land. Mit De-Risking, dem gezielten Abbau kritischer Abhängigkeiten und Aufbau neuer Handelspartner, könnten Deutschland und die EU die geopolitischen Risiken minimieren.

Inhaltselement mit der ID 12296

Externer Inhalt

Um Ihre Daten zu schützen, ist dieses Element standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Element eigenhändig aktivieren, erhält der Drittanbieter Podigee solange dauerhaft Kenntnis über Ihren Besuch bei uns, bis Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Entwicklung des Konkurrenzdrucks durch China auf dem EU-Markt
Jürgen Matthes IW-Report Nr. 39 15. August 2023

Entwicklung des Konkurrenzdrucks durch China auf dem EU-Markt

In diesem Report wird untersucht, ob China mit seinen Exporten immer mehr in diejenigen Branchen vordringt, in denen die deutsche Wirtschaft ihre Stärken hat. Um dieser Frage nachzugehen, werden die Veränderungen der Anteile Chinas und Deutschlands an den ...

IW

Artikel lesen
Christian Rusche Pressemitteilung 28. Juni 2023

Investitionen: Geldabflüsse in Deutschland so hoch wie nie

Noch nie haben Unternehmen so viel Geld aus Deutschland abgezogen wie im vergangenen Jahr, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Zahlen alarmieren: Im schlimmsten Fall ist das der Beginn der Deindustrialisierung.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880