Die deutsche Industrie leide unter hohen Energiekosten und internationaler Verunsicherung. Insofern stehe Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Volkswirtschaften deutlich schlechter da, erklärt IW-Direktor Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges“ mit HRI-Präsident Bert Rürup.
Wachstumsprognose: Eine Dekade enormer Wohlstandsanpassung liegt vor uns
Externer Inhalt
Um Ihre Daten zu schützen, ist dieses Element standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Element eigenhändig aktivieren, erhält der Drittanbieter Podigee solange dauerhaft Kenntnis über Ihren Besuch bei uns, bis Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

De-Risking von China im Licht aktueller Unternehmensumfragen
De-Risking zur Minderung von Abhängigkeiten ist Aufgabe der Unternehmen. Umfragen zeigen jedoch, dass eine Mehrheit der deutschen Firmen mit hohen China-Abhängigkeiten keine Maßnahmen dagegen ergreift oder Chinas Relevanz teils sogar noch erhöht.
IW
Globale und europäische Unternehmensteuerreformkonzepte
Die Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung auf internationaler Ebene steht seit vielen Jahren auf der politischen Agenda. Sowohl die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) als auch die Europäische Kommission haben dazu ...
IW