Seit der Antike bestimmt Handel unser Leben. An die Stelle alter Handelsrouten sind längst komplex verzahnte Lieferketten getreten, alles soll sofort verfügbar sein, wenn wir es brauchen. Seit 2020 erschüttert ein Virus diese Gewissheit weltweit. Was hat die Pandemie verändert? Und wie muss globaler Handel angesichts der Klimakrise gestaltet werden? Darüber spricht IW-Ökonom Matthias Diermeier in der Sendung planet wissen im WDR.
Weltweiter Handel: Immer alles verfügbar trotz Pandemie und Klimakrise?
Kapitalismus in der Misstrauensfalle
Die Zeitenwende als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Wahrnehmung alle geopolitischen Strukturen und Risiken beeinflusst. Insbesondere der Blick auf die Volksrepublik China hat sich verändert.
IW
China-Abhängigkeit deutscher Firmen steigt: Rekordinvestitionen in 2021 und 2022
Von Diversifizierung keine Spur: Nach neuesten Zahlen der Deutschen Bundesbank investierten deutsche Firmen mit 11,5 Milliarden Euro in 2022 so viel neu in China wie nie zuvor. Zudem wurden die Daten für die Vorjahre stark nach oben revidiert.
IW