1. Home
  2. Presse
  3. Gaskrise: Wie gelingt gesellschaftlicher Zusammenhalt?
Maximilian Stockhausen im Deutschlandfunk DLF 8. September 2022

Gaskrise: Wie gelingt gesellschaftlicher Zusammenhalt?

Steigende Preise und wachsende Sorgen: Wie gelingt in der aktuellen Zeit gesellschaftlicher Zusammenhalt? IW-Ökonom Maximilian Stockhausen im Deutschlandfunk: "Wir kommen aus der Corona-Krise direkt in die nächste Krise hinein, die einen exogenen Schock darstellt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass viele aus dieser Verunsicherung über die Zukunft zunächst Wut und auch Angst und Sorgen über die Zukunft spürt."

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Plenarsitzung im Deutschen Bundestag mit AfD-Abgeordneten.
Knut Bergmann / Matthias Diermeier IW-Kurzbericht Nr. 89 6. Dezember 2024

Parteipolitik, Unternehmen und Verbände – die Causa AfD

Etwas mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen sieht eine politische Positionierung gegenüber der AfD als Aufgabe ihrer Interessensvertreter, also von Verbänden, Innungen, Kammern etc., an.

IW

Artikel lesen
Hubertus Bardt bei phoenix Video 7. November 2024

Ampel-Bruch: Keine handlungsfähige Regierung mehr

Im Interview mit phoenix spricht IW-Geschäftsführer Hubertus Bardt über seine Einschätzungen zum Bruch der Ampel und fordert die Parteien auf, vor Neuwahlen noch notwendige Entscheidungen umzusetzen.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880