„Etwa ein Drittel des russischen Gases könnten wir durch Flüssiggas ersetzen”, erklärt IW-Direktor Michael Hüther in der ZDF-Sendung „Hallo Deutschland”. Nur durch Verbrauchseinschränkungen könnte Deutschland komplett auf Lieferungen aus Russland verzichten. Insofern sei es momentan richtig, Alternativen zu mobilisieren.

Ukraine-Krieg: „Um komplett auf russisches Gas zu verzichten, müssten wir den Verbrauch einschränken”

E-Government und Digitalisierung in Thüringen
Thüringen verfehlt ebenso wie die anderen Bundesländer und Deutschland insgesamt die selbst gesteckten und die europäischen Ziele zur Digitalisierung öffentlicher Leistungen.
IW
Mehr Erwerbstätigkeit dank Reformen: Indikatoren des deutschen und französischen Arbeitsmarktes seit 1970
In diesem Bericht werden unterschiedliche Arbeitsmarktindikatoren und die wirtschaftliche Entwicklung von Deutschland und Frankreich von 1970 bis 2021 verglichen. Dafür werden verschiedene Zeitreihen der Europäischen Kommission und der OECD für die ...
IW