Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist in vollem Gange. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spüren sowohl die Chancen, als auch den Veränderungsdruck, der mit den neuen technischen Möglichkeiten einhergeht.

Deutschlands Datenökonomie: Stillstandskultur statt Zeitenwende
Die überwiegende Mehrheit der Unternehmen in Deutschland verfügt nicht über die Voraussetzungen, um ihre Daten effizient zu bewirtschaften, wie eine aktuelle Studie vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Ein Gespräch mit Barbara Engels und Jan ...
IW
Modernisierung der industriellen M+E-Ausbildung im digitalen Wandel
Die digital getriebene Transformation verändert die Produktionsstrukturen in der Metall- und Elektroindustrie. Damit Fachkräfte diese meistern können, benötigen sie neue Kompetenzen. Viele Unternehmen haben bereits reagiert und ihre Ausbildung mit neuen ...
IW