1. Home
  2. Presse
  3. Presseveranstaltungen
  4. Demografie und Migration
Pressekonferenz Presseveranstaltung 23. Mai 2016 Demografie und Migration

Neue Daten für die Politik

Download Programm
23. Mai
Pressekonferenz Presseveranstaltung 23. Mai 2016

Demografie und Migration

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Neue Daten für die Politik

Wegen der hohen Zuwanderung ist die jüngste Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamts längst überholt. Doch möglichst exakte Daten zur Bevölkerungsentwicklung sind für viele ökonomische Fragestellungen und politische Entscheidungen – etwa für den Arbeitsmarkt und das Rentensystem – relevant. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat daher eine eigene Bevölkerungsprognose entwickelt, die auch aktuelle Veränderungen berücksichtigt.

<iframe width="100%" height="350" src="https://www.youtube.com/embed/t_0T6JxfoTk" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Download Programm

Philipp Deschermeier: Einfluss der Zuwanderung auf die demografische Entwicklung in Deutschland

IW-Trends

Download Programm

Download Programm

Neue IW-Bevölkerungsprognose – Und wir wachsen doch

Pressemitteilung

Download Programm

Download Programm

Hans-Peter Klös: Demografie und Migration – neue Daten für die Politik. Ergebnisse der IW-Bevölkerungsprognose bis zum Jahr 2035

Statement

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
MINT-Bildung stärken, Potenziale von Frauen, Älteren und Zuwandernden heben
Christina Anger / Julia Betz / Axel Plünnecke Gutachten 24. Mai 2023

MINT-Frühjahrsreport 2023: MINT-Bildung stärken, Potenziale von Frauen, Älteren und Zuwandernden heben

Nach einem coronabedingten Rückgang im Jahr 2020 ist die MINT-Lücke in den letzten zwei Jahren wieder deutlich angestiegen. Im Zuge der konjunkturellen Abkühlung im Jahr 2023 ist die MINT-Lücke in den letzten drei Monaten wieder leicht gesunken, bleibt aber ...

IW

Artikel lesen
Patrizio Vanella / Timon Hellwagner / Philipp Deschermeier Externe Veröffentlichung 9. Mai 2023

Parsimonious stochastic forecasting of international and internal migration on the NUTS-3 level – an outlook of regional depopulation trends in Germany

Substantiated knowledge of future demographic changes that is derived from sound statistical and mathematical methods is a crucial determinant of regional planning.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880