Immer weniger Bundesbürger lassen Geld für karitative Zwecke springen. Dennoch fielen die Spendenaufkommen zwischen Januar und September 2019 ähnlich hoch aus wie in den vorangegangenen Jahren. Der Grund: Die verbliebenen Spender greifen tiefer und häufiger in die Tasche als früher.

Energiesparen - mit Spaß, statt Moralkeule
Wie kann Energiesparen funktionieren, dass Menschen mitmachen? Neue Gewohnheiten mit Spiel und Spaß umsetzen, statt die moralische Keule zu schwingen, sagt IW-Verhaltensökonom Dominik Enste im WDR 5 Morgenecho und gibt konkrete Tipps für Alltag, Gesellschaft ...
IW
Übergewinnsteuer: Moralisch verständlich, ökonomisch riskant
Der Krieg in der Ukraine hat viele Opfer, aber auch Profiteure. Nun wird über eine Extrasteuer auf hohe Gewinne von Rüstungsfirmen oder Mineralölkonzernen gestritten. IW-Wirtschaftsethiker Dominik Enste warnt vor den Risiken einer solchen Maßnahme.
IW