In Deutschland gibt es rund 7.600 Genossenschaften mit insgesamt mehr als 20 Millionen Mitgliedern. Allein in den vergangenen drei Jahren sind mehr als 600 dieser Kooperationen hinzugekommen.

Bedroht die Preisspirale die Mitte der Gesellschaft?
„Die Verunsicherung, die aktuell in der Mittelschicht auftaucht, kennen wir so bislang noch nicht“, sagt IW-Ökonom Matthias Diermeier im NDR. Das sei auch dem geschuldet, dass es durch die hohen Inflationsraten zu realen Einkommensverlusten dort komme.
IW
Schröder bleibt SPD-Mitglied: „Das dürfte die Partei noch auf Jahre beschäftigen“
Gerhard Schröder darf in der SPD bleiben, obwohl der Altkanzler nach wie vor zu Wladimir Putin hält. IW-Hauptstadtbüroleiter Knut Bergmann erklärt im Interview mit t-online, was dahintersteckt.
IW