1. Home
  2. Presse
  3. IW-Nachrichten
  4. IW Medien entwickelt "Bestes Serious Game"
Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Interaktives Lernspiel IW-Nachricht 4. Mai 2010

IW Medien entwickelt "Bestes Serious Game"

Das Lernspiel „ExperiMINTe“ der IW Medien erhielt am 29. April 2010 in Berlin von Kulturstaatsminister Bernd Neumann den Deutschen Computerspielpreis und wurde als bestes Aus- und Weiterbildungsspiel ausgezeichnet. Damit siegte IW Medien zum zweiten Mal in Folge in der Kategorie „Bestes Serious Game“. Im vergangenen Jahr ging der Preis an das Abenteuerspiel „TechForce“, mit dem IW Medien im Auftrag des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall um Facharbeiternachwuchs wirbt.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

„Mathematik und Naturwissenschaften sind spannend, praxisbezogen und machen Spaß – wenn man die Inhalte richtig aufbereitet. Dann verschwindet auch die Angst vor diesen Fächern. Deshalb entwickeln wir diese Unterrichtshilfen“, erläutert Kerstin Bachmann, verantwortlich für Berufsinformation in der IW Medien.

„ExperiMINTe“ ist ein Lehr- und Lernmittel für Lehrkräfte aller Schulformen, das der Arbeitgeberverband Gesamtmetall zur Förderung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung im Rahmen der Nachwuchssicherung für die M+E-Industrie herausgibt. Die Anwendung enthält eine didaktisch aufbereitete Sammlung von interaktiven Simulationen und Lernbeispielen aus dem Bereich „Naturwissenschaften und Technik“. Die Visualisierung von Theorie und Praxis und die individuelle Zusammenstellung von lernstandsabhängigen Inhalten ergänzen den Unterricht in den MINT-Fächern. „Das Spiel macht naturwissenschaftliche und technische Zusammenhänge in spielerischer Form erfahrbar. Dabei kommen eher abstrakt gestaltete theoretische Einführungen und stärker unterhaltende Minispiele zum Einsatz, die Phänomene von Hydraulik bis hin zu Informatik und technischem Zeichnen anschaulich und so verständlich machen“, so die Begründung der Jury.

Überzeugt hat auch das innovative Medienkonzept der „ExperiMINTe“. Lehrkräfte können ExperiMINTe zu Hause auf dem USB-Stick zielgruppengerecht bearbeiten und ihre gespeicherte Version als Lehrmittel im Unterricht klassenspezifisch einsetzen. Als Lernmedium erlaubt die ergänzende Internetseite www.experiminte.de einer Klasse oder ausgewählten Schülergruppe, gestellte Aufgaben am häuslichen PC zu bearbeiten. Über eine Online-Verbindung aktualisiert die Internetseite zudem automatisch die USB-Anwendung, sobald neue Angebote bereitgestellt werden.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Bildungspolitische Impulse für mehr Chancengleichheit an Schulen
Christina Anger / Julia Betz Gutachten 7. Dezember 2022

Bildungspolitische Impulse für mehr Chancengleichheit an Schulen

Der Bildungsmonitor, den das Institut der deutschen Wirtschaft für die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft erstellt, misst seit dem Jahr 2004, in welchen Handlungsfeldern der Bildungspolitik Fortschritte erzielt werden konnten. Bis zum Bildungsmonitor 2013 ...

IW

Artikel lesen
Axel Plünnecke im Deutschlandfunk DLF 14. November 2022

Innovationsindex: Baden-Württemberg ist so gut wie Kalifornien

Durch die Pandemie sind bei vielen Schülerinnen und Schülern Wissenslücken entstanden. Bei den MINT-Fächern fehlt es an Nachwuchs. Prof. Dr. Axel Plünnecke, IW-Experte für Bildung und Innovation, präsentiert die Ergebnisse des transatlantischen ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880