Die RAICO Bautechnik aus Pfaffenhausen, die Schenck Process GmbH aus Darmstadt und die Aesculap AG aus Tuttlingen haben den Unternehmenspreis der Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT gewonnen. Beworben hatten sich rund 100 kleine, mittlere und große Unternehmen. Der Preis, der erstmals verliehen wurde, steht unter dem Motto „Mein Engagement macht Schule“. Er zeichnet Unternehmen aus, die besonders aktiv und intensiv mit Schulen zusammenarbeiten.
Erstmals engagierte Unternehmen ausgezeichnet
Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT fördert und verbessert seit fast 60 Jahren die berufliche Orientierung junger Menschen. Mehr als 20.000 Lehrkräfte und Unternehmensvertreter arbeiten ehrenamtlich im Netzwerk mit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert das Projekt; der neue Preis steht unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler. Eine Jury ermittelte die Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten. Die Jurymitglieder bewerteten unter anderem, wie kontinuierlich und intensiv die Unternehmen mit Schulen zusammenarbeiten.

Geflüchtete Ukrainer: Zusätzlich 13.500 Lehrkräfte und 11.400 Erzieher notwendig
Aufgrund des Kriegs in ihrem Heimatland dürften sich mindestens 3,5 Prozent der ukrainischen Kinder und Jugendlichen inzwischen in Deutschland aufhalten. Damit sie einen Platz in Schulen und Kindergärten finden, werden zusätzlich rund 13.500 Lehrkräfte und ...
IW
Lehrermangel: „In vier, fünf Jahren werden wir das große Drama erleben“
IW-Bildungsexperte Wido Geis-Thöne hat eigene Berechnungen zum Lehrermangel in Deutschland vorgelegt. Im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erklärt er, warum vor allem in den MINT-Fächern Ungemach droht und wo die Grenzen des Quereinstiegs ...
IW