Die RAICO Bautechnik aus Pfaffenhausen, die Schenck Process GmbH aus Darmstadt und die Aesculap AG aus Tuttlingen haben den Unternehmenspreis der Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT gewonnen. Beworben hatten sich rund 100 kleine, mittlere und große Unternehmen. Der Preis, der erstmals verliehen wurde, steht unter dem Motto „Mein Engagement macht Schule“. Er zeichnet Unternehmen aus, die besonders aktiv und intensiv mit Schulen zusammenarbeiten.
Erstmals engagierte Unternehmen ausgezeichnet
Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT fördert und verbessert seit fast 60 Jahren die berufliche Orientierung junger Menschen. Mehr als 20.000 Lehrkräfte und Unternehmensvertreter arbeiten ehrenamtlich im Netzwerk mit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert das Projekt; der neue Preis steht unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler. Eine Jury ermittelte die Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten. Die Jurymitglieder bewerteten unter anderem, wie kontinuierlich und intensiv die Unternehmen mit Schulen zusammenarbeiten.
IW-Agenda 2030: Bildungspolitik
Im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahl, die am 23. Februar 2025 stattfinden soll, wird das Institut der deutschen Wirtschaft in einer virtuellen Veranstaltungsreihe die wichtigsten wirtschaftspolitischen Handlungsfelder ausleuchten. Jede Woche ein Termin, ...
IW
Agenda 2030 für die Bildungspolitik: Herausforderungen der Transformation meistern
Deutschland steht vor der Herausforderung, gleichzeitig Demografie, Dekarbonisierung, Digitalisierung und Deglobalisierung zu bewältigen. Hierfür sind Innovationskraft und Fachkräftesicherung entscheidend.
IW